Autorenname: Epoch Times

KI-Regulierung in der EU: Schutz der Bürger oder Innovationsbremse?

Seit dem 2.2. ist der AI Act der Europäischen Union offiziell in Kraft. Die Verordnung soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sicher, transparent und ethisch gestalten – doch Kritiker warnen vor weitreichenden Folgen. Welche KI-Anwendungen sind jetzt verboten? Wo gibt es Ausnahmen? Und was bedeutet das Gesetz für Innovation und Wirtschaft in Europa?

KI-Regulierung in der EU: Schutz der Bürger oder Innovationsbremse? Weiterlesen »

Woke Hass-Welle gegen einen toten FPÖ-Politiker im „Standard“

Verwunderlich ist es zwar nicht, aber symptomatisch und zutiefst beschämend: die arrogante Doppelmoral, wenn linke Haltungsjournalisten mit hinterhältiger Berechnung Tür und Tor öffnen für niederste linke Hass-Instinkte gegen Nicht-Linke, in diesem Fall sogar gegen einen Toten. So „bot“ ausgerechnet der links-woke österreichische „Standard“ „eine Bühne für Kommentare voller Menschenverachtung und Pietätlosigkeit“ (oe24) Der Anlass war

Woke Hass-Welle gegen einen toten FPÖ-Politiker im „Standard“ Weiterlesen »

Neue Großspende: AfD auf Rekordkurs!

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Binnen weniger Wochen hat die AfD die dritte Großspende erhalten. Dieses Mal stolze 2,3 Millionen Euro, die in eine bundesweite Plakatkampagne investiert werden sollen. Bedanken kann sich die Partei dafür bei einem ehemaligen FPÖ-Funktionär. Und auch sonst läuft es 2025 rund: Erstmals führt die AfD sogar das Großspenden-Ranking aller

Neue Großspende: AfD auf Rekordkurs! Weiterlesen »

Nach Tötungsdelikt in Stuttgart CDU will Strafmündigkeitsgrenze senken

In Stuttgart tötet ein 13jähriger einen Zwölfjährigen – und kommt wegen seines Alters straffrei davon. Mehrere CDU-Politiker wollen das künftig nicht mehr hinnehmen und plädieren für eine Senkung der Strafmündigkeitsgrenze. Dieser Beitrag Nach Tötungsdelikt in Stuttgart CDU will Strafmündigkeitsgrenze senken wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Nach Tötungsdelikt in Stuttgart CDU will Strafmündigkeitsgrenze senken Weiterlesen »

Einseitige Politisierung: Das ZdK auf Abwegen

Gewöhnlich hinkt die katholische Kirche gesellschaftlichen Entwicklungen um mindestens einige Jahrzehnte hinterher. Das ist nicht per se schlecht: Wo andere dem Zeitgeist hinterherhecheln, beobachtet die Kirche bedächtig das Geschehen und kann häufig bereits Fehlentwicklungen prognostizieren, während andere noch in Euphorie schwelgen. Der Beitrag Einseitige Politisierung: Das ZdK auf Abwegen erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Einseitige Politisierung: Das ZdK auf Abwegen Weiterlesen »

Trumps Zerschlagung von USAID verspricht historischen Wandel in US-Außenpolitik

Von Rainer Rupp Die Website der US-Agentur für Internationale Entwicklung (USAID) ist seit Samstagabend offline. Die Fehlermeldung auf der USAID-Website lautete: „Diese Seite kann nicht erreicht werden.“  Inzwischen haben sich die Berichte bestätigt, dass die Trump-Administration beabsichtige, die bisher unabhängige und vom tiefen Staat verhätschelte USAID-Behörde zu zerschlagen und die Reste der direkten Aufsicht des

Trumps Zerschlagung von USAID verspricht historischen Wandel in US-Außenpolitik Weiterlesen »

Nach oben scrollen