Figaros Leichtzeit

Man stelle sich vor: Mozarts “Figaros Hochzeit”, eine der kunstvollsten Partituren der Musikgeschichte, übersetzt in die Syntax eines Grundschulhefts. Rezitative ohne Periodenbau, Arien ohne Metaphern, Dialoge ohne Doppelsinn. „Figaro liebt Susanna. Susanna liebt Figaro. Graf ist böse.“ – Eine Parodie, gewiss, aber zugleich die logische Konsequenz eines Trends, der längst Realität geworden ist: Die Übersetzung […]

Figaros Leichtzeit Weiterlesen »

Politico: EU-Vertreter befürchten einen neuen „Franz-Ferdinad-Moment“

In Brüssel ist man zunehmend besorgt, dass sich die Spannungen mit Russland zu einem größeren Konflikt ausweiten könnten. Einige EU-Vertreter vergleichen dieses Szenario hinter vorgehaltener Hand sogar mit der Kettenreaktion nach der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand, die den Ersten Weltkrieg auslöste, wie Politico am Montag berichtete. Am Mittwoch werden sich die Staats- und

Politico: EU-Vertreter befürchten einen neuen „Franz-Ferdinad-Moment“ Weiterlesen »

Polen mahnt Westen zu Zurückhaltung mit Militärflugzeugen an Russlands Grenzen

Die westlichen Länder sollten mit ihren Militärflugzeugen und -schiffen in der Nähe der russischen Grenzen vorsichtig sein, sagte der polnische Außenminister Radosław Sikorski auf dem Warschauer Sicherheitsforum. Die Diskussion wurde auf YouTube übertragen. Er behauptete: „Ich denke, dass wir jetzt mit unseren Militärflugzeugen und Schiffen in der Nähe der russischen Grenzen vorsichtig sein müssen, wir

Polen mahnt Westen zu Zurückhaltung mit Militärflugzeugen an Russlands Grenzen Weiterlesen »

Diesem Land ist nicht mehr zu helfen: AfD scheitert in NRW-Stichwahlen – dafür mehrere arabische Bürgermeister

Die gestrigen Stichwahlen zu den am 14. September 2025 stattfindenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben einmal mehr gezeigt, dass dieses Deutschland unrettbar verloren ist. Während die CDU als stärkste Kraft mit 33,3 Prozent hervorging, erlitten die Grünen Verluste (13,5 Prozent). Die AfD legte zwar landesweit auf 14,5 Prozent zu – fast eine Verdreifachung –, doch in

Diesem Land ist nicht mehr zu helfen: AfD scheitert in NRW-Stichwahlen – dafür mehrere arabische Bürgermeister Weiterlesen »

Weißes Haus: Netanjahu entschuldigt sich bei Katar für Luftangriff

Israels Premierminister Netanjahu drückte am Montag sein Bedauern über den israelischen Angriff auf einen Hamas-Führer in Katar aus. Dies geschah während eines Telefonats mit dem katarischen Premierminister Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani – während Netanjahus Besuch im Weißen Haus. Doha hatte den Angriff scharf verurteilt.

Weißes Haus: Netanjahu entschuldigt sich bei Katar für Luftangriff Weiterlesen »

Reibungslos demokratische Fälschungsmaschine – „Wahlen“ in Moldawien und ihre Bedeutung

Von Wladislaw Sankin Was weiß der durchschnittliche Europäer über Moldawien, das kleine Land zwischen der Ukraine und dem Balkan, auch als Moldova oder Moldau bekannt? Die einen haben vielleicht etwas über die berühmten moldawischen Weine gehört, die anderen, die Geschichte studiert haben, darüber, dass es das Fürstentum Moldau schon im Spätmittelalter gab und dessen Woiwod

Reibungslos demokratische Fälschungsmaschine – „Wahlen“ in Moldawien und ihre Bedeutung Weiterlesen »

Jetzt auch Lufthansa: Im Herbst der Reformen fallen die Arbeitsplätze

Vom Herbst der Reformen kann man sich auch an den Kamin zurückziehen und Gabriel García Márquezs Roman „Der Herbst des Patriarchen“ aufschlagen. Am besagten Kamin würde man möglicherweise dem Einfall nachgeben, nicht sofort freilich, aber mit zunehmender Lektüre, den spanischen Titel „El otoño del patriarca“ mit „Der Herbst der Eliten“ zu übersetzen. Der Beitrag Jetzt

Jetzt auch Lufthansa: Im Herbst der Reformen fallen die Arbeitsplätze Weiterlesen »

Tatort Zürich flimmert hektisch zu Hightech, Hackern, Hochfinanz

Die Schweizer Ausgabe des deutschen Krimi-Lastengauls trabt diesmal in der Fahrspur grosser IT-lastiger Kassenschlager, in denen Stars wie Keanu Reeves (Matrix), Leonardo di Caprio (Inception) oder Arnold Schwarzenegger (Terminator) sich schon mit den Tücken der vernetzten, verdrahteten und automatisierten Welt herumschlagen mussten. Der Beitrag Tatort Zürich flimmert hektisch zu Hightech, Hackern, Hochfinanz erschien zuerst auf

Tatort Zürich flimmert hektisch zu Hightech, Hackern, Hochfinanz Weiterlesen »

Nach oben scrollen