Autorenname: Redaktion

Von Iraker vor den Zug gestoßen Was wir unseren Kindern nach Lianas Tod schuldig sind

Ob wir den Tod eines 16jährigen Mädchens als Anlaß nehmen werden, uns diesmal wirklich gegen den Irrsinn zu erheben? Wahrscheinlich nicht. Und wenn doch? Dann ist der erste Schritt dazu eine sehr banale Erkenntnis. Ein Kommentar von René Rabeder. Dieser Beitrag Von Iraker vor den Zug gestoßen Was wir unseren Kindern nach Lianas Tod schuldig

Von Iraker vor den Zug gestoßen Was wir unseren Kindern nach Lianas Tod schuldig sind Weiterlesen »

„Ich habe mich geirrt. Es kommt schlimmer!“ Die düstere Vision des Thilo Sarrazin

In „Deutschland schafft sich ab“ prognostizierte Thilo Sarrazin 2010 mit profunder Erfahrung aus Politik und Verwaltung, welche gravierenden Folgen Geburtenarmut, falsche Zuwanderung und verfehlte Bildungspolitik für Deutschlands Zukunft haben werden. Es setzte sofort ein absurdes Mediendrama ein, die von einer hasserfüllten Debatte begleitet wurde, deren Frontlinien mitten durch Kollegen- und Freundeskreise sowie Familien verlief. Dieses

„Ich habe mich geirrt. Es kommt schlimmer!“ Die düstere Vision des Thilo Sarrazin Weiterlesen »

Fast-Abschaffung der Pressefreiheit – Röper und Lipp klagen gegen EU-Sanktionen

Von Felicitas Rabe  Die Journalisten Alina Lipp und Thomas Röper wurden im Mai dieses Jahres als erste europäische Bürger im 17. EU-Sanktionspaket gegen die Russische Föderation namentlich in der Liste sanktionierter Personen aufgenommen. Dieser Sanktionsvorschlag der hohen Vertreterin der EU für Sicherheit, Kaja Kallas, wurde im Frühjahr 2025 von allen 27 EU‑Mitgliedsländern einstimmig beschlossen. Seitens

Fast-Abschaffung der Pressefreiheit – Röper und Lipp klagen gegen EU-Sanktionen Weiterlesen »

Mörderische Covid-Impflüge: Auch in Italien wussten die Behörden von tödlichen Nebenwirkungen, impften aber weiter

Auch in Italien offenbart sich ein ähnlicher Corona-Betrug an der Bevölkerung wie in Deutschland. Protokolle des italienischen Wissenschaftlich-Technischen Ausschusses (CTS) zeigen, dass sich Politik und Behörden dort bereits im Mai und Juni 2021, ein halbes Jahr nach den Impfungen, bewusst waren, dass vor allem junge Menschen sowie Frauen nach einer AstraZeneca-Impfung schwerwiegende Komplikationen entwickelten. „Wenn

Mörderische Covid-Impflüge: Auch in Italien wussten die Behörden von tödlichen Nebenwirkungen, impften aber weiter Weiterlesen »

Friedland: Illegaler Asylant stößt Mädchen vor Zug – tot!

Es ist schon wieder geschehen. Mitten unter uns, dieses Mal in einer beschaulichen Gemeinde in Niedersachsen. Ein Asylbewerber, der eigentlich überhaupt nicht mehr in Deutschland sein dürfte, hat ein Mädchen vor einen Zug gestoßen, die 16-Jährige verstarb. Frech: Die Behörden versuchten zwei Wochen lang, das Verbrechen zu verheimlichen. Wie schlimm es mittlerweile geworden ist, decken

Friedland: Illegaler Asylant stößt Mädchen vor Zug – tot! Weiterlesen »

Reichsbürger? Ramelow will neue Verfassung!

Wer ist hier nochmal der Verfassungsfeind? Der Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow möchte den Deutschen Nationalfarben und auch unserer Nationalhymne an den Kragen. Warum kommt es zu diesem Vorstoß und wie sind die Reaktionen darauf? Wie realistisch solche Pläne sind und ob der rote Bodo damit einen enormen taktischen Fehler begangen hat, erfahren Sie jetzt vom Ehepaar

Reichsbürger? Ramelow will neue Verfassung! Weiterlesen »

„The Witness“: Der Fall, der die Welt veränderte | Fleschs Lieblings-Dokus (2)

“The Witness” war eine der ersten True-Crime-Dokus, die ich auf Netflix sah. Damals, 2016. Ein guter Einstieg. Die Dokumentation beleuchtet den Mord an Kitty Genovese im Jahr 1964 in Queens, New York City, völlig neu. Unter der Regie von James D. Solomon begleitet der Film William „Bill“ Genovese, den Bruder der Ermordeten, auf seiner jahrzehntelangen

„The Witness“: Der Fall, der die Welt veränderte | Fleschs Lieblings-Dokus (2) Weiterlesen »

Vance: USA und Russland verringern bei Verhandlungen mit Witkoff Meinungsverschiedenheiten

Die USA und Russland konnten im Laufe der Verhandlungen ihre Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Ukraine auf nur zwei Kernpunkte reduzieren. Dies erklärte US-Vizepräsident J. D. Vance in einem Kommentar zur Arbeit des Sonderbeauftragten des US-Präsidenten, Steve Witkoff. Laut Vance hat die Arbeit des Sonderbeauftragten erhebliche Fortschritte im Dialog mit Moskau ermöglicht: „Das Ergebnis seiner Verhandlungen

Vance: USA und Russland verringern bei Verhandlungen mit Witkoff Meinungsverschiedenheiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen