Heizkosten-Schock: Saftige Preissteigerung für Gaskunden gegenüber Vorjahr

Deutschlands scheidender Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) behauptet, der Verzicht auf russisches Pipeline-Gas sei eine Erfolgsgeschichte. Man habe sich in kürzester Zeit aus der Abhängigkeit von Russland befreit. Dass Habeck die Geschichte nur unvollständig erzählt, werden die Verbraucher an der Abrechnung zum Ende der Heizperiode merken. Laut dem Vergleichsportal Verivox sind die Heizkosten für […]

Heizkosten-Schock: Saftige Preissteigerung für Gaskunden gegenüber Vorjahr Weiterlesen »

Veralberung des deutschen Michels durch CDU und SPD: „Wir verstehen deine Sorgen, aber machen weiter wie bisher!“

Warum rafft sich der deutsche Bürger alle vier Jahre auf, um in der Wahlkabine ein Kreuz auf dem Stimmzettel zu setzen? Tatsächlich scheint es in einer Zeit, in der die Entfremdung zwischen Basis und Obrigkeit immer weiter zunimmt, nicht selten auch ein Ausdruck von Unzufriedenheit und Frustration, der uns möglicherweise nach Dekaden fester Verbundenheit mit

Veralberung des deutschen Michels durch CDU und SPD: „Wir verstehen deine Sorgen, aber machen weiter wie bisher!“ Weiterlesen »

Syrien: Trump ordnet Teilrückzug an

Die USA planen, ihre Militärpräsenz in Syrien um etwa die Hälfte zu reduzieren. US-Präsident Donald Trump hat einen entsprechenden Truppenrückzug angewiesen und möchte sein Land aus einem weiteren Konflikt herausnehmen. Wir ehren diesen Einsatz für den Frieden mit der neu aufgelegten Präsidenten-Medaille Donald Trump. Aus reinem Silber und exklusiv bei COMPACT. Hier mehr erfahren. Immerhin

Syrien: Trump ordnet Teilrückzug an Weiterlesen »

Papst Franziskus ist tot: Ende eines unerträglichen Pontifikats

„Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“ – so Kardinal Kevin Farrell heute Vormittag. Mit dem Tod von Franziskus endet eines der dunkelsten Pontifikate der katholischen Kirche in der neueren Zeit. Was Joe

Papst Franziskus ist tot: Ende eines unerträglichen Pontifikats Weiterlesen »

WEF in Davos: Klaus Schwab gibt Führung überraschend ab

Zwar hatte Schwab seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft bereits vor einiger Zeit angekündigt und die operative Leitung an den Norweger Børge Brende, früherer Außenminister, übergeben. Doch der plötzliche Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats scheint ohne langfristige Planung erfolgt zu sein. Der Beitrag WEF in Davos: Klaus Schwab gibt Führung überraschend ab erschien zuerst auf

WEF in Davos: Klaus Schwab gibt Führung überraschend ab Weiterlesen »

Ehemaliger Rada-Abgeordneter: Selenskij verliert Kontrolle über eigene Truppen

Die ukrainischen Verstöße gegen den von Russland ausgerufenen Oster-Waffenstillstand seien vor allem darauf zurückzuführen, dass Präsident Wladimir Selenskij seine Streitkräfte nicht vollständig unter Kontrolle habe. Dies erklärte Wladimir Oleinik, Mitglied der Bewegung „Andere Ukraine“ und ehemaliger Abgeordneter der Werchowna Rada, in einem Interview mit RIA Nowosti. Einheiten wie das Regiment Asow würden demnach eigenständig agieren

Ehemaliger Rada-Abgeordneter: Selenskij verliert Kontrolle über eigene Truppen Weiterlesen »

Deutschlands Kirchen: „Kampf gegen Rechts“, Klimawahn und Migrationsagenda – aber kein Wort zu ermordeten Christen in Nigeria

Was die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sender im Medienwesen sind, sind die beiden kirchensteuerfinanzierten großen christlichen Kirchen in Deutschland im spirituellen Bereich: von ihrer ursprünglichen Idee und ihrem Auftrag maximal entfernte und den eigenen Daseinszweck pervertierende vorpolitische Aktivisten-Organisationen, die sich der Umerziehung und Ideologisierung der Bevölkerung widmen, statt ihre Kernaufgaben – Aufklärung bzw. Seelsorge – zu erfüllen.

Deutschlands Kirchen: „Kampf gegen Rechts“, Klimawahn und Migrationsagenda – aber kein Wort zu ermordeten Christen in Nigeria Weiterlesen »

Kardinal Gerhard Ludwig Müller könnte nächster Papst werden

Von MANFRED ROUHS | Papst Franziskus ist am frühen Morgen des Ostermontag überraschend gestorben. Als einen seiner möglichen Nachfolger bringt nicht nur, aber auch der „Focus“ Kardinal Gerhard Ludwig Müller ins Gespräch, der mit Benedikt XVI. gemeinsam hat, Präfekt der Kongregation für Glaubensfragen gewesen zu sein. Dieses Gremium gibt in enger Absprache mit dem Papst

Kardinal Gerhard Ludwig Müller könnte nächster Papst werden Weiterlesen »

Nach oben scrollen