Unerträgliche Doppelmoral: Ukrainischer Journalist bekommt Europarat-Menschenrechtspreis – Alina Lipp und Thomas Röper weiter auf EU-Sanktionsliste

Der mit 60.000 Euro dotierte Vaclav-Havel-Preis der Parlamentarischen Versammlung des Europarats geht in diesem Jahr an den ukrainischen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Maxym Butkewytsch. Dessen “Leistung“: Er saß vorübergehend in einer “russischen Strafkolonie” ein, nachdem er in Kriegsgefangenschaft geraten war – weil er als “embedded journalist” einseitige Kriegspropaganda für die ukrainische Seite betrieben hatte. Er war

Unerträgliche Doppelmoral: Ukrainischer Journalist bekommt Europarat-Menschenrechtspreis – Alina Lipp und Thomas Röper weiter auf EU-Sanktionsliste Weiterlesen »

Den Tätern auf der Spur: Interview mit Diether Dehm

Nach seinem Erfolgs- und Enthüllungsroman «Rebecca» setzt Polit- und Schlager-Urgestein Diether Dehm seine Trilogie «Aufstieg und Niedertracht» nun mit dem zweiten Teil «Katharina» fort. Doch worum geht es eigentlich? Das erfahren Sie in diesem Gespräch. Die beiden Bücher können Sie hier bestellen. _ Diether Dehm im Gespräch mit Jürgen Elsässer Dein Roman «Rebecca» ist für

Den Tätern auf der Spur: Interview mit Diether Dehm Weiterlesen »

Wohnungsmarkt Miet-Hammer in Rheinland-Pfalz – so viel blechen Bürger für Wohnungen

Mieten rauf, Sozialwohnungen runter: In Rheinland-Pfalz sind die Mietpreise in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen – währenddessen stagniert der Wohnungsbau. Auch die Zahl der Asylbewerber hat deutlich zugenommen. Dieser Beitrag Wohnungsmarkt Miet-Hammer in Rheinland-Pfalz – so viel blechen Bürger für Wohnungen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Wohnungsmarkt Miet-Hammer in Rheinland-Pfalz – so viel blechen Bürger für Wohnungen Weiterlesen »

Koalitionsprojekt Bundesarbeitsministerin Bas präsentiert erste Pläne zur Bürgergeld-Reform

Strengere Kürzungen, weniger Schonvermögen, keine Schonfrist für teure Wohnungen: Das Bürgergeld steht vor einer Reform. Kanzler Merz und Bundesarbeitsministerin Bas wollen ihre Pläne noch im Oktober in Gesetzform gießen. Dieser Beitrag Koalitionsprojekt Bundesarbeitsministerin Bas präsentiert erste Pläne zur Bürgergeld-Reform wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Koalitionsprojekt Bundesarbeitsministerin Bas präsentiert erste Pläne zur Bürgergeld-Reform Weiterlesen »

Deutsche Schule in Litauen eröffnet – 700 Soldatenkinder erwartet

An diesem Dienstag fand in der litauischen Hauptstadt Vilnius die Eröffnungsfeier für die sogenannte „Deutsche Schule Vilnius“ statt. In dieser Schule sollen die Kinder der zivilen und militärischen Bundeswehrangehörigen unterrichtet werden, die im Rahmen der „Brigade Litauen“ im Baltikum ihren Dienst ableisten. Bei der Eröffnung der Schule waren hochrangige Gäste wie die litauische Verteidigungsministerin Dovilė

Deutsche Schule in Litauen eröffnet – 700 Soldatenkinder erwartet Weiterlesen »

TV-Kritik Wenn Nanny-Staat durchdreht: TikTok-Verbot für über 60jährige?

Eine wirre Diskussion über Handy-Verbote für Kinder bei „hart aber fair“ drückt die Einschaltquote von Louis Klamroths Laberrampe auf ein neues Jahrestief. Am Ende ist neben TikTok auch die Meinungsfreiheit in Deutschland ganz grundsätzlich in Frage gestellt. Dieser Beitrag TV-Kritik Wenn Nanny-Staat durchdreht: TikTok-Verbot für über 60jährige? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

TV-Kritik Wenn Nanny-Staat durchdreht: TikTok-Verbot für über 60jährige? Weiterlesen »

Regierungsauftrag Teambildung

Die einzige Disziplin, bei der Deutschlands Bildungswesen im Pisa-Ranking glänzt, ist Teamarbeit. Man könnte das Ergebnis so zusammenfassen: Wir wissen zwar nichts, können aber ausgezeichnet miteinander darüber reden. Schulunterricht in der späten Bundesrepublik auf dem Niveau einer Kaffeefahrt. Diesem Erfolgsmodell deutscher Bildung eifert nun auch die Bundesregierung nach, die vom 30. September bis zum 1.

Regierungsauftrag Teambildung Weiterlesen »

Nach oben scrollen