Autorenname: Maximilian Tichy

Verfassungsschutz gegen AfD: Wie eine Geheimpolizei?

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – eine politische Zäsur mit weitreichenden Konsequenzen. In dieser Sondersendung von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem renommierten Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek über die juristische und politische Tragweite dieser Entscheidung. Der Beitrag Verfassungsschutz gegen AfD: Wie eine Geheimpolizei? erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Verfassungsschutz gegen AfD: Wie eine Geheimpolizei? Weiterlesen »

Jetzt geht es rund: RA Haintz stellt Strafanzeige gegen den Verfassungsschutz

Man kann es ja mal versuchen. Der furchtlose Rechtsanwalt Markus Haintz geht mal wieder in die Vollen. Er schreibt auf X: ch habe gerade eine Strafanzeige gegen die Verantwortlichen des Bundesamts für Verfassungsschutz wegen des Verdachts der Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht gemäß § 353b StGB erstattet. Während der VS / das @BMI_Bund

Jetzt geht es rund: RA Haintz stellt Strafanzeige gegen den Verfassungsschutz Weiterlesen »

Douglas Mcgregor über das totale Chaos der US-Außenpolitik auf allen Fronten – Teil 1

Douglas Mcgregor ist US-Polit-Wissenschaftler und Militärhistoriker, der 2020 von Trump als Botschafter für Deutschland vorgeschlagen worden war, was der US-Senat jedoch ablehnte. Judge Napolitano moderiert seine Sendung – „Judging Freedom“ – mit inzwischen über 500.000 Abonnenten. Der US-Ukraine Rohstoff & Sicherheits-Deal: Verrücktheit oder Provokation?  Judge Napolitano: Hallo, hier ist Judge Andrew Napolitano von „Judging Freedom“.

Douglas Mcgregor über das totale Chaos der US-Außenpolitik auf allen Fronten – Teil 1 Weiterlesen »

Poljanski: USA haben kaum Ideen für neue Sanktionen gegen Russland

Im Februar hatte der US-Präsident Donald Trump alle Sanktionen gegen Russland, die seit 2014 verhängt worden waren, um ein weiteres Jahr verlängert. Außenminister Marco Rubio erklärte jedoch zugleich, dass Washington keine neuen Einschränkungen verhängen möchte, um die Beilegung der Ukraine-Krise nicht zu behindern. Russlands erster stellvertretender UN-Botschafter Dmitri Poljanski geht davon aus, dass die USA

Poljanski: USA haben kaum Ideen für neue Sanktionen gegen Russland Weiterlesen »

US-Außenminister Rubio: Für USA gibt es wichtigere Angelegenheiten als Ukraine

Für die Regierung von US-Präsident Donald Trump scheint die Ukraine nicht mehr das Kernproblem der internationalen Politik zu sein. In einem Interview mit dem Sender Fox News räumte US-Außenminister Marco Rubio ein, dass Washington weltweit mit „viel wichtigeren Angelegenheiten“ als Ukraine-Konflikt konfrontiert ist. Mit Blick auf die Positionen Russlands und der Ukraine sagte der Diplomat,

US-Außenminister Rubio: Für USA gibt es wichtigere Angelegenheiten als Ukraine Weiterlesen »

Der Linksstaat zerstört den Rechtsstaat

Die scheidende Antifa-Ministerin Nancy Faeser hinterlässt mit dem AfD-„Gutachten“ der ihr unterstellten Verfassungsschutzbehörde der deutschen Demokratie ein Trojanisches Pferd mit den bekannten üblen Folgen. Um diese Folgen will und kann eine ideologisch verblendete SPD-Politikerin von der Güteklasse Faeser allerdings nichts wissen. Doch mit der Pauschalbeurteilung der stärksten Oppositionspartei im Land als „gesichert rechtsextremistisch“ wird ein

Der Linksstaat zerstört den Rechtsstaat Weiterlesen »

„Die Mitarbeiter nerven!“ – Was wirklich hinter dieser Aussage steckt

Wenn Unternehmer oder Führungskräfte den Satz sagen: „Die Mitarbeiter nerven!“, klingt das zunächst nach Frust. Nach zu viel Bürokratie, zu vielen Diskussionen, zu wenig Eigeninitiative. Doch hinter dieser Aussage steckt oft mehr – nämlich ein Spiegel für strukturelle, kommunikative und kulturelle Herausforderungen im Unternehmen.

„Die Mitarbeiter nerven!“ – Was wirklich hinter dieser Aussage steckt Weiterlesen »

Nach oben scrollen