Autorenname: Martin Sellner

Sellners Revolution _ Spiel, Satz und SiegCOMPACT+ 

Vorabdruck aus der Februarausgabe von COMPACT-Magazin. Herbert Kickl hat gewonnen. Als er am 6. Januar umringt von Kameras in die Hofburg schritt, war das der bisherige Zenit seiner Karriere. Einladen musste ihn der linkeste Präsident, den Österreich jemals hatte: Alexander Van der Bellen. Der in der Wolle gefärbte Grüne gehört zu den erbittersten Gegnern Kickls […]

Sellners Revolution _ Spiel, Satz und SiegCOMPACT+  Weiterlesen »

«Goldene Ära»: So schmiedet Trump das neue Amerika

Das ist beeindruckend! Kaum ist Donald Trump wieder der „mächtigste Mann der Welt“, schon erlässt er zahlreiche Dekrete und führt die USA auf neue Wege. Was haben die Welt und insbesondere wir Deutschen nun davon zu erwarten? Und was hat es mit dem „Hitlergruß“ von Elon Musk auf sich? TV-Chef Paul Klemm und neu dabei

«Goldene Ära»: So schmiedet Trump das neue Amerika Weiterlesen »

„Toxische Machtstrukturen“: Altgedienter Abgeordneter Özcan Mutlu rechnet mit Grünen ab

Der frühere Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat nach 33 Jahren Mitgliedschaft bei den Grünen genug. In einem scharf formulierten Austrittsbrief prangert er an, was er als „toxische Machtstrukturen“ in seiner Partei bezeichnet – und nennt die jüngsten Vorfälle um den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar den Tropfen, der das Fass für ihn nun endgültig zum Überlaufen brachte. Mutlu

„Toxische Machtstrukturen“: Altgedienter Abgeordneter Özcan Mutlu rechnet mit Grünen ab Weiterlesen »

„Provokationsfigur“ gegen kulturelle Aneignung: So soll das sein

Endlich! Ich habe lange darauf gewartet, dass ein menschliches Wesen von unserem freiheitlichen „Selbstbestimmungsgesetz“ Gebrauch macht, ganz ohne vorherige Verrenkungen wie Ganzkörperrasur, Schädeltätowierung, Echthaarperücke oder Verkleidung mit Kostümchen und Stöckelschuhen. Ein Wesen, das auch auf die blutige Entsorgung des primären Geschlechtsorgans verzichtet, was im übrigen gar nicht nötig ist, wissen wir doch dank Person Ganserer,

„Provokationsfigur“ gegen kulturelle Aneignung: So soll das sein Weiterlesen »

Trumps Rückkehr leitet eine Zeit der Brüche ein, auch in Europa

Von Pierre Levy Der siebenundvierzigste Präsident der Vereinigten Staaten trat am 20. Januar sein Amt an. Das Ereignis fand ein weltweites Echo. Es wird zweifellos eine Zeit der Brüche eröffnen. Aber welche? Denjenigen, die bereits alles verstanden, alles analysiert und somit alles vorausgesehen haben, sollte man zu etwas Vorsicht raten. Aus mindestens zwei Gründen: Der

Trumps Rückkehr leitet eine Zeit der Brüche ein, auch in Europa Weiterlesen »

Statt Lösungen zu schaffen, verschärft die Migration die Probleme

Statt „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ heute: „Millionen, nach Deutschland, ins Sozialparadies!“ (Symbolbild:Imago) Die Vielschichtigkeit der Migration bedingt ein ein komplexes Zusammenspiel von Identität, Differenzen und Problemen. Migration ist ein tiefgreifendes gesellschaftliches Phänomen, das seit jeher Teil der menschlichen Geschichte ist. In der heutigen Zeit hat sie jedoch eine neue Dimension angenommen, da immer mehr Menschen

Statt Lösungen zu schaffen, verschärft die Migration die Probleme Weiterlesen »

Na klar: Wieder neue Fördergelder für linksradikale Amadeu-Antonio-Stiftung

Je mehr das linke Kartell aus Politik, Medien und seinen zahllosen Kostgängern ins Wanken gerät, desto verzweifelter bemüht es sich, seine Kritiker als Rechtsextreme zu diffamieren und sie auf Kosten der Steuerzahler zu bekämpfen. Auch die linksradikale, von der ehemaligen Stasi-Informantin Anetta Kahane gegründete Amadeu Antonio Stiftung ist hier an vorderster Front beteiligt. Nun hat sie

Na klar: Wieder neue Fördergelder für linksradikale Amadeu-Antonio-Stiftung Weiterlesen »

Beginn der Präsidentschaftswahlen in Weißrussland: Lukaschenko verzichtet auf Debatten

In Weißrussland hat die vorzeitige Stimmabgabe für die Präsidentschaftswahlen begonnen. Eigentlicher Wahltag ist der 26. Januar. Insgesamt gibt es mehr als 5.000 Wahllokale im ganzen Land. Fünf Kandidaten wurden von der Wahlbehörde zugelassen. Diese sind der amtierende Präsident Alexander Lukaschenko, Oleg Gaidukewitsch, Anna Kanopazkaja, Alexander Chischnjak und Sergei Syrankow. Nach Angaben der Wahlbehörde haben diese Kandidaten die für

Beginn der Präsidentschaftswahlen in Weißrussland: Lukaschenko verzichtet auf Debatten Weiterlesen »

Von der Leyen und Kallas wollen russischen Bären alleine erlegen

Von PROF. EBERHARD HAMER | Ursula von der Leyen will der größte Dieb in der Geschichte Europas werden, nämlich 300 Milliarden beschlagnahmtes russisches Vermögen unterschlagen und der Ukraine für eine Verlängerung des Krieges auszahlen. Nie zuvor hat eine Regierung gewagt, das internationale Vertrauen in das Eigentum – die Grundlage jedes Außenhandels – durch Diebstahl fremden

Von der Leyen und Kallas wollen russischen Bären alleine erlegen Weiterlesen »

Nach oben scrollen