Autorenname: PI

Indonesien tritt BRICS bei: Ein Signal gegen den Westen

Von ELENA FRITZ | Indonesien ist nun offiziell Mitglied der BRICS-Staaten, wie die brasilianische Regierung bekanntgab. Die BRICS, ursprünglich 2006 gegründet von Brasilien, Russland, Indien und China, erweiterten sich 2011 um Südafrika. Mittlerweile sind auch Ägypten, Äthiopien, der Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate Teil der Organisation. Saudi-Arabien, dessen Beitritt für 2024 erwartet wurde, zog […]

Indonesien tritt BRICS bei: Ein Signal gegen den Westen Weiterlesen »

Berlin-Neukölln Schüsse in die Menschmenge und die Abou-Chakers

Ein Pistolenschütze, mehrere Einschußlöcher und zwei Verletzte. Viele Araber sind am Tatort, als die Polizei Montagabend eintrifft – auch Mitglieder des Abou-Chaker-Clans. Ihr Oberhaupt Arafat droht der Polizei. Dieser Beitrag Berlin-Neukölln Schüsse in die Menschmenge und die Abou-Chakers wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Berlin-Neukölln Schüsse in die Menschmenge und die Abou-Chakers Weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Rückkehrer-Quote nahe null

Seit Jahren schon können syrische Flüchtlinge in Deutschland auf Kosten des deutschen Steuerzahlers in ihre Heimat zurückkehren. Seit 2017 übernimmt am Ende sogar der Bund ganz allein die Finanzierung: Die Bundesländer legen den Syrern zwar zunächst noch alle entstehenden Kosten aus. Doch die werden den Ländern dann vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erstattet.

Syrer in Deutschland: Rückkehrer-Quote nahe null Weiterlesen »

Wie Beloussow die russische Militärstruktur umgestaltet

Von Alexei Anpilogow Die Ernennung von Andrei Beloussow zum russischen Verteidigungsminister im Mai 2024 als Nachfolger von Sergei Schoigu kam unerwartet, war aber in gewisser Weise durch die Situation vorherbestimmt, die sich für die russischen Streitkräfte zu Beginn des vergangenen Jahres ergeben hatte. Trotz der erfolgreichen Abwehr der massiven ukrainischen Gegenoffensive im Jahr 2023 fiel

Wie Beloussow die russische Militärstruktur umgestaltet Weiterlesen »

Schweizer Banker Hans Peter Brunner lässt Bombe platzen

Hans Peter Brunner hat einen Sinn für dramatische Inszenierungen. In seinem neu erschienenen Buch „The Art of Greed“ beschreibt der ehemalige Chef der BSI-Bank in Singapur eindringlich die Ereignisse, die sein Leben und seine Karriere nachhaltig zerstörten. Besonders schildert er jenen Morgen des 29. Februar 2016, an dem er bei der Einreise in Singapur verhaftet

Schweizer Banker Hans Peter Brunner lässt Bombe platzen Weiterlesen »

Im Land der Habeck-Justiz: Kritik an Wirtschaftsmigration ist jetzt „Volksverhetzung“ – Rentnerin muss 8.000 Euro blechen

Seit Monaten sorgen die massenhaften Anzeigen, die vor allem grüne Politiker wegen angeblicher Beleidigungen wie „Schwachkopf“ gegen harmlose Bürger erstatten, für Fassungslosigkeit. Noch erschütternder als die Überempfindlichkeit unfähiger Politiker, ist jedoch die Bereitschaft der Justiz, sich für die Ahndung solchen Unsinns herzugeben und dafür Zeit und Ressourcen zu verschwenden, die überall sonst dringender gebraucht würden.

Im Land der Habeck-Justiz: Kritik an Wirtschaftsmigration ist jetzt „Volksverhetzung“ – Rentnerin muss 8.000 Euro blechen Weiterlesen »

Düsterer Ausblick auf 2025 Auf Niveau der Finanzkrise: Deutsche Pleitewelle rollt ungebremst weiter

Eine Insolvenzen-Flut erwischt immer mehr große Unternehmen in Deutschland. Die Zahl erreicht Finanzkrisen-Niveau. Experten warnen vor einer schwierigen wirtschaftlichen Erholung: 2025 könnte noch düsterer werden. Dieser Beitrag Düsterer Ausblick auf 2025 Auf Niveau der Finanzkrise: Deutsche Pleitewelle rollt ungebremst weiter wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Düsterer Ausblick auf 2025 Auf Niveau der Finanzkrise: Deutsche Pleitewelle rollt ungebremst weiter Weiterlesen »

Nach oben scrollen