Autorenname: PI

Durch Aktien scheinreich?

Von PROF. EBERHARD HAMER | Die Aktien haben zum Jahresende 2024 ein Allzeithoch erklommen. Wer also Aktien hält, hat in den letzten Jahren 20 bis 30 Prozent gewonnen, könnte diese Aktien verkaufen und wäre reich. Wer aber seine Aktien nicht verkauft, fühlt sich zumindest reich, weil sich der Wert seiner Aktien gesteigert hat. Jahrzehntelang haben […]

Durch Aktien scheinreich? Weiterlesen »

FPÖ warnt: EU zensiert Internet und mischt sich in Bundestagswahl ein

Offiziell dient der Digital Services Act laut der EU dem Schutz der Demokratie und soll „Hassrede“ und „Desinformation“ im Netz bekämpfen. Doch Petra Steger, eine österreichische Politikerin und Mitglied der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), kritisiert: „Die Feinde der freien Rede in Brüssel haben ein ideologisch motiviertes Zensurwerkzeug erschaffen.“ Ihrer Meinung nach nutzt die EU schwammige Begriffe,

FPÖ warnt: EU zensiert Internet und mischt sich in Bundestagswahl ein Weiterlesen »

Nach Verurteilung zu Haftstrafe: Rechtsaußen-Aktivist erklärt sich zur Frau

Wenn schon Gefängnis, dann lieber Frauenknast. Das dachte sich wohl auch Sven Liebich. Im August 2024 wurde der einschlägig vorbestrafte Rechtsextremist vom Landgericht Halle wegen Volksverhetzung zu einer 18-monatigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Die Haftstrafe kann der 53-Jährige womöglich in einer Haftanstalt für Frauen absitzen. Möglich macht dies das von der Ampel beschlossene Selbstbestimmungsgesetz, das

Nach Verurteilung zu Haftstrafe: Rechtsaußen-Aktivist erklärt sich zur Frau Weiterlesen »

Ein Katapult wird zum Bumerang: Krude AfD-Zitate machen noch kein Parteiprogramm

Das “Katapult”-Magazin macht wieder von sich reden. Herausgeber Benjamin Fredrich erklärte, das „wahre Parteiprogramm“ der AfD im Wahlkampf bekannt zu machen (Ansage! berichtete gestern bereits). Was er damit meint? Eine Sammlung von 41 Zitaten, die belegen soll, was eine Regierungsverantwortung der AfD wirklich bedeuten würde. Die Stoßrichtung ist allein schon durch die grafische Gestaltung vorgegeben.

Ein Katapult wird zum Bumerang: Krude AfD-Zitate machen noch kein Parteiprogramm Weiterlesen »

Grüne wollen nun an das Geld der Beamten ran

„Hast du Sch…e am Schuh, hast du Sch…e am Schuh.“ Die Worte stammen vom großartigen Andreas „Andy“ Brehme. Er war nicht nur extrem verlässlich darin, Elfmeter in Finalspielen zu verwandeln. Der weltbeste Linksverteidiger seiner Zeit konnte sich auch verständlich und nachhaltig ausdrücken. Was das Ganze hier zu einer gescheiterten Überleitung macht. Denn eigentlich sollte sie

Grüne wollen nun an das Geld der Beamten ran Weiterlesen »

Britischer Öl-Konzern BP plant Entlassung von fast 5.000 Mitarbeitern

Der britische Ölkonzern BP wird in diesem Jahr fast 4.7000 Mitarbeiter und 3.000 Auftragnehmer entlassen, teilte das Unternehmen der Nachrichtenagentur Reuters mit. Dies entspricht mehr als fünf Prozent der Belegschaft, so die Zeitung. Insgesamt beschäftigt BP etwa 90.000 Menschen. Zuvor hatte das Unternehmen angekündigt, seine Kosten bis Ende 2026 um mindestens zwei Milliarden US-Dollar zu

Britischer Öl-Konzern BP plant Entlassung von fast 5.000 Mitarbeitern Weiterlesen »

Sachar Prilepin über mögliches Verhandlungsergebnis zur Ukraine: „Nicht das, was wir wollen“

Von Sachar Prilepin Insider haben ins Netz gestellt, welche Art von Friedensgesprächen uns bald bevorstehen könnten und was Russland in deren Ergebnis erhalten würde. Die Ukraine, sagen sie, wird künftig ein neutraler Staat mit einer begrenzten Armee sein. Natürlich glauben wir nicht, dass die Zusagen zur Begrenzung der Armeegröße eingehalten werden. In den Volksrepubliken Donezk

Sachar Prilepin über mögliches Verhandlungsergebnis zur Ukraine: „Nicht das, was wir wollen“ Weiterlesen »

Peskow: Polen will mit leeren Anschuldigungen gegen Russland Führungsrolle einnehmen

Westliche Politiker erheben schon seit langem verschiedene Anschuldigungen gegen Russland. Am Mittwoch wurde während einer gemeinsamen Pressekonferenz der polnischen Premierminister Donald Tusk mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij in Warschau das Thema der russischen Sabotageakte angesprochen, die angeblich auf polnischem Gebiet nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine stattfanden. Tusk hat Russland die Planung von

Peskow: Polen will mit leeren Anschuldigungen gegen Russland Führungsrolle einnehmen Weiterlesen »

Bloomberg: Trumps Team erwägt Ölsanktionen gegen Russland als „Weg zum Frieden“

Die Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump arbeiten an einer umfangreichen Strategie bezüglich der antirussischen Sanktionen, die eine Lösung des Ukraine-Konflikts fördern könnte. Wie Bloomberg mit Verweis auf namentlich nicht genannte Quellen berichtet, würde sich eine Strategie auf die russische Ölbranche konzentrieren und hauptsächlich zwei Ansätze umfassen. Einer davon sehe die Lockerung der Einschränkungen und

Bloomberg: Trumps Team erwägt Ölsanktionen gegen Russland als „Weg zum Frieden“ Weiterlesen »

Deutsche Opfer, fremde Täter: Auch in Hessen „klare Tendenz“ bei Gruppenvergewaltigungen

Wie überall in Deutschland, sind auch die einschlägigen Zahlen der Kriminalstatistik in Hessen eindeutig, was den Deliktbereich von Gruppenvergewaltigungen anbelangt: Im Jahr 2023 kam es zu 27 Gruppenvergewaltigungen in Hessen; das jüngste Opfer war dabei erst neun (!) Jahre alt, das älteste 43. Dabei wurden bislang 73 Tatverdächtige ermittelt. Von diesen verfügen 42 (das entspricht

Deutsche Opfer, fremde Täter: Auch in Hessen „klare Tendenz“ bei Gruppenvergewaltigungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen