Autorenname: Kurschatten

Billiger SPD-Wahlkampfpopulismus: Grundgesetzwidrige Bürgerräte statt Parlament

Die SPD hat auf 59 eng beschriebenen Seiten ein Programm für die kommende Bundestagwahl zusammengestellt. Wie immer fordert sie darin, das, was sie in Regierungsverantwortung längst hätte umsetzen können bzw. will Probleme bekämpfen, die sie zu weiten Teilen selbst mitverursacht hat. In dem Traktat finden sich so lächerliche Parolen wie „Wir wollen, dass jeder klimaneutral […]

Billiger SPD-Wahlkampfpopulismus: Grundgesetzwidrige Bürgerräte statt Parlament Weiterlesen »

„Uns geht die Puste aus“ Warum Kommunen nun im Schuldenberg versinken

Es sind Milliarden Euro, die in den Budgets der Kommunen fehlen. Nun zieht der Deutsche Städte- und Gemeindebund Bilanz – und rechnet mit der Bundespolitik ab. Dieser Beitrag „Uns geht die Puste aus“ Warum Kommunen nun im Schuldenberg versinken wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

„Uns geht die Puste aus“ Warum Kommunen nun im Schuldenberg versinken Weiterlesen »

Affäre Gelbhaar: Dreckige Intrigen bei Robert Habecks Grünen

Bei den Grünen spielt sich derzeit eine Affäre ab, die ihr Image als Elite der ganzen Menschheit, das sie so gerne verbreiten, wieder einmal gründlich ins Wanken bringt. Ende Dezember verzichtete der Berliner Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar auf eine erneute Kandidatur, weil er sich mit mehreren Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontiert sah. Diese wurden unter anderem

Affäre Gelbhaar: Dreckige Intrigen bei Robert Habecks Grünen Weiterlesen »

Trump-Inauguration – Bystron, Bannon, Bombenstimmung!

Die Uhr tickt: Nur noch wenige Stunden sind es bis zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump. In Washington treffen sich Vertreter des MAGA Movements aus der ganzen Welt. Mittendrin der AfD-Aussenpolitiker Petr Bystron. Der AfD-Abgeordnete baut seit Jahren Brücken nach Amerika, die Deutschland jetzt gut gebrauchen kann. Das Bündnis zwischen der AfD und Donald

Trump-Inauguration – Bystron, Bannon, Bombenstimmung! Weiterlesen »

Linke weltweit unbeliebter als je zuvor seit Ende des Kalten Krieges

Von DFENS | Wie eine weltweite Analyse der jüngsten Wahlen zeigt, sind linke Parteien heute unbeliebter als jemals zuvor seit dem Ende des Kalten Krieges. Laut einer vom „Telegraph“ durchgeführten Analyse von 73 demokratischen Wahlen erreichte die Linke im vergangenen Jahr bei Dutzenden von Wahlgängen weltweit durchschnittlich nur 45 Prozent der Stimmen. Das ist ein

Linke weltweit unbeliebter als je zuvor seit Ende des Kalten Krieges Weiterlesen »

Die Kanzlerfrage

Demoskopen messen nicht nur das Meinungsklima. Sie beeinflussen es auch – ob sie wollen oder nicht –, besonders in Wahlkampfzeiten. Dabei sind manche Fragen der Meinungsforscher unsinnig. Das wird aber so gut wie nie kritisch diskutiert. Der Beitrag Die Kanzlerfrage erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Die Kanzlerfrage Weiterlesen »

Trump macht Stallone und Mel Gibson zu Botschaftern

Zitat des Tages: „Es ist mir eine Ehre, Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone zu Sonderbotschaftern für einen großartigen, aber sehr aus den Fugen geratenen Ort, nämlich Hollywood, Kalifornien, zu ernennen. Sie werden mir als Sonderbotschafter zur Verfügung stehen, um Hollywood, das in den letzten vier Jahren viel Geschäft an das Ausland verloren hat,

Trump macht Stallone und Mel Gibson zu Botschaftern Weiterlesen »

Kaum Klicks trotz halber Million Euro Verheizt die Bundesregierung Geld für erfolglose Politshow mit „Rezo“?

„Rezo“, „Xatar“, „Joyyy“ – alles Namen, die Jugendliche kennen. Die Promis sollten ihr Publikum in einer Sendung des Bundesamts für politische Bildung für „Desinformation“ sensibilisieren. Gebracht hat die horrende Fördersumme offenbar nichts. Dieser Beitrag Kaum Klicks trotz halber Million Euro Verheizt die Bundesregierung Geld für erfolglose Politshow mit „Rezo“? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Kaum Klicks trotz halber Million Euro Verheizt die Bundesregierung Geld für erfolglose Politshow mit „Rezo“? Weiterlesen »

Springers Bullshit-Bingo: Münchner Bürgergeldglück und arme Alleinernährer-Beamte

Von Susan Bonath Kurz vor der Neuwahl hat die Ampel ihren wohl letzten Gesetzentwurf auf den Weg gebracht: Bundesbeamte im einfachen und mittleren Dienst sollen eine höhere Besoldung und mehr Zuschläge für Kinder und die Miete erhalten. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Mai 2020, wonach die Einkommen von Beamten in den unteren Gehaltsstufen

Springers Bullshit-Bingo: Münchner Bürgergeldglück und arme Alleinernährer-Beamte Weiterlesen »

Nach oben scrollen