Interne Untersuchung entlastet WEF-Gründer Klaus Schwab – Interimsvorsitzender zurückgetreten

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat seinen Gründer Klaus Schwab und dessen Ehefrau Hilde von schwerwiegenden Vorwürfen entlastet. Eine externe Untersuchung der Kanzlei Homburger ergab zwar kleinere Unregelmäßigkeiten, jedoch keine Beweise für gravierendes Fehlverhalten. Gleichzeitig kommt es an der Spitze des Forums zu einem Wechsel.

Interne Untersuchung entlastet WEF-Gründer Klaus Schwab – Interimsvorsitzender zurückgetreten Weiterlesen »

TE-Wecker am 17. August 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 17. August 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 17. August 2025 Weiterlesen »

Pädagogen klären im Freibad über „Sexualität, Verhütung und Respekt“ auf

+ Nach Alaska-Gipfel: Selenskyj trifft Trump Montag in Washington + Nietzard auf Jobsuche: „Übelst Bock“ auf „geile Sachen“ + Eon-Chef fordert Wende der Energiewende + „Zu teuer, ineffizient und kopflos!“ + Wie der ORF einen Terrorverdächtigen hofiert + Kommt die Kredit-Sozialhilfe? +++ Nach Alaska-Gipfel: Selenskyj trifft Trump Montag in Washington Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj

Pädagogen klären im Freibad über „Sexualität, Verhütung und Respekt“ auf Weiterlesen »

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

Von Elem Chintsky Jüngst wurde bekannt, dass Russland erneut der größte Lieferant für angereichertes Uran in die USA geworden ist. Dieser Import aus Russland ist um fast zwei Drittel – 62 Prozent im Jahresvergleich – gestiegen. Damit hat Moskau Paris als US-Hauptlieferanten von Uran überholt. Die fünf größten Uranlieferanten der USA im ersten Halbjahr 2025

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen Weiterlesen »

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

Von Andrei Restschikow Nach Angaben der moldawischen Zivilluftfahrtbehörde wurden auf Anfrage Kiews ukrainische Flugzeuge auf dem Militärflugplatz Markulesti stationiert. Es handelt sich um ein Flugzeug vom Typ Antonow An-26, drei Antonow An-32P (die als Militärtransportflugzeuge klassifiziert sind) und eine Antonow An-32B, die zur Brandbekämpfung zum Einsatz kommt. Laut Angaben der Behörde sind diese Flugzeuge für humanitäre und Rettungseinsätze

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein Weiterlesen »

Nach oben scrollen