Rentenpaket, E-Autos, BauGB: Koalition beschließt Kompromiss und neue Förderungen

Nach einer nächtlichen Sitzung hat sich der Koalitionsausschuss auf ein Maßnahmenpaket geeinigt: ein Begleittext zum Rentenpaket, neue Impulse für klimafreundliche Mobilität sowie ein „Bauturbo“ zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Ob dies die internen Spannungen löst, bleibt offen.

Rentenpaket, E-Autos, BauGB: Koalition beschließt Kompromiss und neue Förderungen Weiterlesen »

Sergey Lawrow über die Faszination der «Zahl 100» für Ukraine und Westen – Teil 3

Im dritten Teil des Interviews durch die Gesellschaft des „Frankreich-Russland Dialogs“ legt der russische Aussenminister offen, wie die „Charta von Paris“ mit ihrer Verpflichtung für freien Informationszugang aller Mitgliedstaaten der OSZE vom Westen flagrant gebrochen wurde. Sergey Lawrow: „Die grossen Unglücksfälle der letzten 500 Jahre gingen von den gleichen Staatengruppen Europas aus!“ Frage: Sie haben an

Sergey Lawrow über die Faszination der «Zahl 100» für Ukraine und Westen – Teil 3 Weiterlesen »

Nach Boykottaufrufen „Ritualisierte Empörung“: Palmer nimmt Familienunternehmer in Schutz

Seit Tagen orchestrieren Linke und Linksextreme eine Hetzkampagne gegen den Verband der Familienunternehmer. Nun stellt sich Tübingens Oberbürgermeister Palmer vor den Verband. Viele Mitarbeiter von Familienunternehmen wählten schließlich die AfD. Dieser Beitrag Nach Boykottaufrufen „Ritualisierte Empörung“: Palmer nimmt Familienunternehmer in Schutz wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Nach Boykottaufrufen „Ritualisierte Empörung“: Palmer nimmt Familienunternehmer in Schutz Weiterlesen »

Lug, Betrug, Antifa: Kasek vor Gericht

In Leipzig steht der einstige Landesvorsitzende Jürgen Kasek, ein besonders wackerer Antifa-Recke, vor Gericht. Es geht um systematischen Betrug. Solche Typen aber werden ja vom Mainstream geschont. Warum? Das Buch „Links-grüne Meinungsmacht“ von Julia Ruhs zeigt  Strukturen auf, die zu den Einseitigkeiten führen. Hier mehr erfahren. Der ehemalige Grünen-Stadtrat und frühere Landesvorsitzende der sächsischen Grünen,

Lug, Betrug, Antifa: Kasek vor Gericht Weiterlesen »

Friedrich Merz schreibt einen Brief und gibt ein Trinkgeld

Sechs Stunden hat der Koalitionsausschuss getagt. Dann tritt Friedrich Merz (CDU) vor die Kamera und verkündet das Ergebnis: Er werde einen Brief schreiben. An die Präsidentin der EU-Kommission. Seine Parteifreundin Ursula von der Leyen. Der Kanzler wolle sie in dem Brief auffordern, beim Verbrennerverbot die „Regulierung anzupassen“, sodass Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereint würden. Angesichts eines

Friedrich Merz schreibt einen Brief und gibt ein Trinkgeld Weiterlesen »

Nach oben scrollen