tichyseinblick.de

PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf

Es ist noch eine Entwicklung, die das Potential hat, die Verhältnisse im Nahen Osten zu verändern. Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem zwölften Kongress ihre Auflösung bekannt gegeben und will den bewaffneten Kampf einstellen. Das berichtet die kurdische Nachrichtenagentur ANF. Im Abschlusskommuniqué des PKK-Kongresses heißt es, die PKK habe „ihre historische Mission erfüllt“, […]

PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf Weiterlesen »

Jeder Haushalt ist 14.000 € ärmer – Die Politik ist schuld

Deutschland verliert rasant an Wohlstand – durchschnittlich 14.000 € pro Haushalt seit 2021. Doch wie konnte es so weit kommen, und ist das wirklich alternativlos? In diesem aufrüttelnden Gespräch analysiert Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Unternehmer, Bodybuilder, Buchautor und überzeugter Freiheitsdenker – die Gründe für die wirtschaftliche Abwärtsentwicklung in Deutschland. Er spricht über die schleichende Transformation

Jeder Haushalt ist 14.000 € ärmer – Die Politik ist schuld Weiterlesen »

Was der Ausdruck „deutsches Volk“ bedeutet

In einer zweiseitigen Pressemitteilung gab das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am 2. Mai bekannt, die Partei Alternative für Deutschland (AfD) sei eine „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“. Inzwischen hat das BfV im Zuge einer juristischen Auseinandersetzung eine Stillhalteerklärung abgegeben: Es wird die Behauptung vorerst nicht wiederholen, aber sie bleibt bestehen. Der Beitrag Was der Ausdruck „deutsches Volk“

Was der Ausdruck „deutsches Volk“ bedeutet Weiterlesen »

Von Brüssel nach Luxemburg: Von der Leyen gönnt sich für 212 Kilometer einen Privatjet

Wie Paula Pinho, Chefsprecherin der EU-Kommission, am Montag erklärte, sei der Flug von Brüssel nach Luxemburg hin und zurück notwendig gewesen, um alle vier hochrangigen Teilnehmer – inklusive Luxemburgs Premierminister Luc Frieden – trotz eng getakteter Terminkalender zu den Feierlichkeiten anlässlich des Schuman-Tages zu bringen. Der Beitrag Von Brüssel nach Luxemburg: Von der Leyen gönnt

Von Brüssel nach Luxemburg: Von der Leyen gönnt sich für 212 Kilometer einen Privatjet Weiterlesen »

Mit diesen Partnern kann Dobrindt nicht auf Dauer zurückweisen

Es ist kompliziert. So könnte man den Beziehungsstatus zwischen Politik und Bundespolizei, aber mehr noch zwischen Politik und Bürgern beschreiben. Wo die Bürger zu Recht erwarten, dass endlich wieder das Grundgesetz gilt, da kann sich die nun regierende Union noch auf dem (schlechten) Status quo ausruhen und sagen, dass sie immerhin eine Verbesserung herbeiführe. Wenn

Mit diesen Partnern kann Dobrindt nicht auf Dauer zurückweisen Weiterlesen »

Sparkurs: ZF kürzt Arbeitszeiten und Gehälter von Tausenden Mitarbeitern

ZF Friedrichshafen, einer der größten Automobilzulieferer weltweit, steht unter erheblichem wirtschaftlichen Druck. Als Reaktion auf die angespannte Lage wird am Stammsitz des Konzerns in Friedrichshafen nun ein drastischer Sparkurs gefahren. Laut Unternehmensangaben soll ab 15. Mai 2025 die Wochenarbeitszeit von rund 2.800 Mitarbeitern zunächst auf 32,5 Stunden gesenkt werden, ab 1. Juni folgt dann die

Sparkurs: ZF kürzt Arbeitszeiten und Gehälter von Tausenden Mitarbeitern Weiterlesen »

Afghanin mit 13 Familienangehörigen klagt auf Zuwanderung nach Deutschland

Die Klägerin war nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios vor der Machtübernahme der Taliban im August 2021 für die afghanische Regierung tätig. Neben ihrer politischen Arbeit gilt sie als Schriftstellerin und Wissenschaftlerin, mit mehrmaligen Forschungsaufenthalten in Deutschland. Bereits vor längerer Zeit wurde ihr und 13 Familienmitgliedern, darunter mehreren kleinen Kindern, eine Aufnahmezusage durch die Bundesregierung erteilt. Der

Afghanin mit 13 Familienangehörigen klagt auf Zuwanderung nach Deutschland Weiterlesen »

Historischer Arbeitskampf bei Ford Köln: 11.600 Mitarbeiter streiken

Der Auslöser für den Streik ist der Konflikt um ein umfassendes Sparprogramm des US-Autokonzerns: Bis Ende 2027 sollen 2900 Stellen am Standort Köln gestrichen werden – das entspricht etwa jedem vierten Arbeitsplatz. Der Konzern begründet die Maßnahme mit notwendigen Kostensenkungen angesichts enttäuschender Absatzzahlen bei den neu eingeführten Elektromodellen. Die IG Metall hingegen spricht von einer

Historischer Arbeitskampf bei Ford Köln: 11.600 Mitarbeiter streiken Weiterlesen »

Hitzige Debatte um Stegners Russland-Kontakte bei Hart aber fair

Von außenpolitischer Strategie bis zur Frage persönlicher Verantwortung reichte das Themenspektrum der „Hart aber fair“-Ausgabe vom Montagabend. Unter dem Titel „Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“ diskutierten unter anderem Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Roderich Kiesewetter (CDU) und Michael Lüders (BSW) über die Zukunft der Ukrainepolitik – und über einen umstrittenen SPD-Politiker: Ralf

Hitzige Debatte um Stegners Russland-Kontakte bei Hart aber fair Weiterlesen »

Nach oben scrollen