tichyseinblick.de

Trumps Russland-Sanktionen: Berlin muss um Ausnahmen bitten

Die Bundesregierung steht in energiewirtschaftlichen Fragen vor einem heiklen Balanceakt: Die jüngsten Sanktionsbeschlüsse der US-Regierung gegen den russischen Ölkonzern Rosneft könnten erhebliche Folgen für die Treibstoffversorgung in Ostdeutschland haben. Berlin bemüht sich daher um eine Ausnahmegenehmigung in Washington – ausgerechnet von Maßnahmen, die die Bundesregierung zuvor selbst politisch unterstützt hatte. Der Beitrag Trumps Russland-Sanktionen: Berlin […]

Trumps Russland-Sanktionen: Berlin muss um Ausnahmen bitten Weiterlesen »

Eingeschüchterte schweigen, aber bleiben, sehen, hören und warten

Sie kamen morgens, erzählt Norbert Bolz, wiesen den Durchsuchungsbeschluss vor und sagten, er solle das Gerät zeigen, auf dem er den inkriminierten Tweet abgesetzt habe. Das holte er in Begleitung einer netten Polizistin aus seinem Arbeitszimmer, sie suchten den Tweet, riefen ihn auf, die Berliner Polizei machte ein Foto. Weil er so nett und kooperativ

Eingeschüchterte schweigen, aber bleiben, sehen, hören und warten Weiterlesen »

TE-Wecker am 27. Oktober 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 27. Oktober 2025 Weiterlesen »

Von Rollen und Pyramiden, Strohhalmen und Asche – Französischer Ziegenkäse

Frankreich ist eines der wenigen europäischen Länder, das einen bedeutenden Ziegenbestand unterhält und Ziegenmilch verarbeitet. Frankreich hat einen Ziegenbestand von mehr als einer Millionen Tieren, die zu rund 90 Prozent als Milchziegen gehalten werden. Die besten Voraussetzungen finden die Ziegen auf den Weiden in den Regionen Pays-de-la-Loire, Poitou-Charentes, Centre, Burgund, Rhône-Alpes, Provence, Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées sowie

Von Rollen und Pyramiden, Strohhalmen und Asche – Französischer Ziegenkäse Weiterlesen »

In der Sackgasse des Bürokratenstadls

Als Bundeskanzler Friedrich Merz am Donnerstag nach Brüssel zum EU-Gipfel reiste, folgten ihm seine markigen Worte über die EU-Bürokratisierung auf dem Fuße: „Ich will es mal etwas plastisch und bildlich sagen: Wir müssen dieser Maschine in Brüssel jetzt mal das Stöckchen in die Räder halten, damit das mal aufhört“, erklärte Merz auf einem Kongress der

In der Sackgasse des Bürokratenstadls Weiterlesen »

Trumps Feldzug gegen die Fentanyl-Epidemie

Die USA führen einen verzweifelten Kampf gegen die Killerdroge Fentanyl. Neben chinesischen Produzenten und mexikanischen Drogenkartellen rückt nun auch der nördliche Nachbar Kanada ins Visier der amerikanischen Regierung. Die USA befinden sich im Zangengriff aus Drogengeld und asymmetrischer Kriegsführung. Der Beitrag Trumps Feldzug gegen die Fentanyl-Epidemie erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Trumps Feldzug gegen die Fentanyl-Epidemie Weiterlesen »

Neue japanische Regierung will Schein-Asylbewerber zurück in ihre Heimat schicken

Einen ganzen Afghanen hat die österreichische Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS abgeschoben. Der verurteilte Vergewaltiger wurde „direkt nach Afghanistan“ gebracht. Weitere Straftäter sollen folgen. Das ist zwar mehr als jener Potemkinsche Flug, den die deutsche Ampel strategisch kurz vor einer Wahl und dann nie wieder durchführte. Doch ist es im internationalen Vergleich keine besonders

Neue japanische Regierung will Schein-Asylbewerber zurück in ihre Heimat schicken Weiterlesen »

Der islamistenfreundliche Bürgermeisterkandidat, der New York spaltet

Der linke muslimische Bürgermeisterkandidat von New York, Zohran Mamdani, steht abermals im Zentrum einer der heftigsten politischen Kontroversen der USA. Eine Woche nach einem Enthüllungsbericht über seine Nähe zu islamistischen Kreisen trat der 33-jährige Demokrat mit viel Theatralik vor die Kameras, pathetischen Worten und einem Appell an das „Mitgefühl für Muslime“. Der Beitrag Der islamistenfreundliche

Der islamistenfreundliche Bürgermeisterkandidat, der New York spaltet Weiterlesen »

Das Bundesverfassungsgericht wird für den „kreativsten“ Umgang mit den Grundrechten gekürt

Mit ihrem Preis zeichnet die 1bis19-Initiative Personen oder Institutionen aus, die durch ihr Handeln einen besonders fragwürdigen und „kreativen“ Umgang mit den Grundrechten gezeigt haben. Der 2020 gegründete private Verein setzt sich für Grundrechte und Rechtsstaat ein. Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Der Beitrag Das Bundesverfassungsgericht wird für den „kreativsten“

Das Bundesverfassungsgericht wird für den „kreativsten“ Umgang mit den Grundrechten gekürt Weiterlesen »

Nach oben scrollen