tichyseinblick.de

Problem der Trump-Phase zwei: Wie geht Gaza ohne Hamas mit Hamas?

Phase zwei vonTrumps Friedensplan steckt in einem Dilemma. Die meisten willigen Mitspieler werden keine Truppen in Hamas-kontrollierte Gebiete entsenden, solange diese bewaffnet und daher gefährlich bleibt. Der Beitrag Problem der Trump-Phase zwei: Wie geht Gaza ohne Hamas mit Hamas? erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Problem der Trump-Phase zwei: Wie geht Gaza ohne Hamas mit Hamas? Weiterlesen »

Keine Demos, keine Flotilla, keine UN-Sondersitzung

Es herrscht eine sonderbare Ruhe. Auch Tage nach der Veröffentlichung der schrecklichen Bilder und Videos, die öffentliche Exekutionen der Terror-Organisation Hamas an Palästinensern in Gaza dokumentieren, gibt es keine auffälligen Demonstrationen zwischen Los Angeles und Berlin. Der Beitrag Keine Demos, keine Flotilla, keine UN-Sondersitzung erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Keine Demos, keine Flotilla, keine UN-Sondersitzung Weiterlesen »

Inkompetenz, Verschwörungstheorie oder gezielter Angriff auf die Demokratie?

In Thüringen liegt die AfD in Umfragen derzeit bei 37 Prozent. Die SPD nähert sich dagegen mit sieben Prozent allmählich der Fünf-Prozent-Hürde  Da ist es aus SPD-Sicht offenbar höchste Zeit, die mehr als fünfmal größere parlamentarische Oppositionspartei auszuschalten. Anders kann man den jüngsten Vorstoß des thüringischen SPD-Innenministers Georg Maier kaum verstehen. Der Beitrag Inkompetenz, Verschwörungstheorie

Inkompetenz, Verschwörungstheorie oder gezielter Angriff auf die Demokratie? Weiterlesen »

Börsenwoche: Rekorde, Rekorde, Angst vor einer „Everything Bubble“?

Eine alte Börsianerweisheit sagt: Was hoch steigt, kann auch tief fallen. An sie wird in diesen Tagen wieder öfter erinnert. Amazon-Gründer Jeff Bezos beispielsweise sieht eine „industrielle Blase“ heraufziehen und der qua Stellenbeschreibung eigentlich als Berufsoptimist agierende Goldman-Sachs-Chef David Solomon warnt vor einem Einbruch an den Finanzmärkten. Die Forschungskonferenz der EZB wiederum diskutierte bereits Mitte

Börsenwoche: Rekorde, Rekorde, Angst vor einer „Everything Bubble“? Weiterlesen »

Trumps Russland-Sanktionen: Berlin muss um Ausnahmen bitten

Die Bundesregierung steht in energiewirtschaftlichen Fragen vor einem heiklen Balanceakt: Die jüngsten Sanktionsbeschlüsse der US-Regierung gegen den russischen Ölkonzern Rosneft könnten erhebliche Folgen für die Treibstoffversorgung in Ostdeutschland haben. Berlin bemüht sich daher um eine Ausnahmegenehmigung in Washington – ausgerechnet von Maßnahmen, die die Bundesregierung zuvor selbst politisch unterstützt hatte. Der Beitrag Trumps Russland-Sanktionen: Berlin

Trumps Russland-Sanktionen: Berlin muss um Ausnahmen bitten Weiterlesen »

Eingeschüchterte schweigen, aber bleiben, sehen, hören und warten

Sie kamen morgens, erzählt Norbert Bolz, wiesen den Durchsuchungsbeschluss vor und sagten, er solle das Gerät zeigen, auf dem er den inkriminierten Tweet abgesetzt habe. Das holte er in Begleitung einer netten Polizistin aus seinem Arbeitszimmer, sie suchten den Tweet, riefen ihn auf, die Berliner Polizei machte ein Foto. Weil er so nett und kooperativ

Eingeschüchterte schweigen, aber bleiben, sehen, hören und warten Weiterlesen »

TE-Wecker am 27. Oktober 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 27. Oktober 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 27. Oktober 2025 Weiterlesen »

Von Rollen und Pyramiden, Strohhalmen und Asche – Französischer Ziegenkäse

Frankreich ist eines der wenigen europäischen Länder, das einen bedeutenden Ziegenbestand unterhält und Ziegenmilch verarbeitet. Frankreich hat einen Ziegenbestand von mehr als einer Millionen Tieren, die zu rund 90 Prozent als Milchziegen gehalten werden. Die besten Voraussetzungen finden die Ziegen auf den Weiden in den Regionen Pays-de-la-Loire, Poitou-Charentes, Centre, Burgund, Rhône-Alpes, Provence, Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées sowie

Von Rollen und Pyramiden, Strohhalmen und Asche – Französischer Ziegenkäse Weiterlesen »

In der Sackgasse des Bürokratenstadls

Als Bundeskanzler Friedrich Merz am Donnerstag nach Brüssel zum EU-Gipfel reiste, folgten ihm seine markigen Worte über die EU-Bürokratisierung auf dem Fuße: „Ich will es mal etwas plastisch und bildlich sagen: Wir müssen dieser Maschine in Brüssel jetzt mal das Stöckchen in die Räder halten, damit das mal aufhört“, erklärte Merz auf einem Kongress der

In der Sackgasse des Bürokratenstadls Weiterlesen »

Nach oben scrollen