de.rt.com

Ausspähen von Militärtransporten? Drei Deutsch-Russen bestreiten die Spionage

Die drei Angeklagten in einem aktuellen Spionage-Prozess vor dem Oberlandesgericht München streiten die Vorwürfe ab. „Er ist kein Spion, er ist kein Saboteur“, sagte der Verteidiger von Dieter S., dem Hauptangeklagten und vermeintlichem Anführer des angeblichen Spionage-Trios aus Bayreuth. Allerdings war dem Angeklagten offenbar bewusst, dass ihm seine Tätigkeit zur Last gelegt werden kann. „Er […]

Ausspähen von Militärtransporten? Drei Deutsch-Russen bestreiten die Spionage Weiterlesen »

Grenzpolizei: Moldawien könnte zur Drehscheibe für ukrainischen Waffenschmuggel werden

Im Februar hat eine russische Diplomatin Moldawien mit illegalem Waffenhandel in Verbindung gebracht. Julia Schdanowa, Russlands Delegierte bei den Verhandlungen in Wien zu Fragen der militärischen Sicherheit und Rüstungskontrolle, erklärte damals, das Land sei einer der wichtigsten Transitpunkte für Kampfgerät, das aus der Ukraine hinausgeschmuggelt werde. Ruslan Galuschka, Chef der moldawischen Grenzpolizei, wurde darauf in

Grenzpolizei: Moldawien könnte zur Drehscheibe für ukrainischen Waffenschmuggel werden Weiterlesen »

BRICS-Bank-Chefin Rousseff: „Aggressive Haltung“ der Trump-Regierung schwächt US-Dollar

Die von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika im Jahr 2014 gegründete New Development Bank (NDB) hat festgestellt, dass der US-Dollar vor einer „wachsenden Bedrohung“ stehe, die von den USA selbst ausgehe. Wie die NDB-Präsidentin und frühere brasilianische Staatschefin Dilma Rousseff bei einem von der Stiftung Fundação Perseu Abramo organisierten Seminar mitteilte, habe

BRICS-Bank-Chefin Rousseff: „Aggressive Haltung“ der Trump-Regierung schwächt US-Dollar Weiterlesen »

„Unangebracht“ – Rumäniens gewählter Präsident lehnt Ukraine-Einsatz ab

Rumäniens gewählter Präsident Nicușor Dan hat sich klar gegen die Entsendung rumänischer Soldaten in die Ukraine ausgesprochen – auch im Rahmen einer internationalen Friedensmission. In einem Interview mit dem Magazin Politico erklärte er: „Was eine verstärkte operative Unterstützung auf rumänischem Boden betrifft – ja. Was die Teilnahme an Armeen betrifft, die den Frieden in der

„Unangebracht“ – Rumäniens gewählter Präsident lehnt Ukraine-Einsatz ab Weiterlesen »

Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch

Noch bevor der Weihrauch verflogen ist, setzt der neue Pontifex erste Akzente: Papst Leo XIV. überrascht mit außenpolitischen Tönen, die in diplomatischen Kreisen Europas Aufmerksamkeit erregen. In seiner ersten Ansprache sprach er nicht nur von Dialog und Versöhnung, sondern betonte auch die Notwendigkeit, „alle Stimmen zu hören“ – darunter ausdrücklich auch jene aus Russland. Das

Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch Weiterlesen »

Nach oben scrollen