Autorenname: S. Reicht

Thomas de Maizière: Der politische Adel will die ganze Macht

“Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen”: Sowas sagen Berufspolitiker immer mal gern. Als Hinweis für andere, mit Kaviar im Mund und Champagner im Glas. “Wir” bedeutet in Wahrheit “ihr da unten, ihr jämmerliches Volk”. Das scholzokratische Arschgrinsen jeweiliger Eliten und ihre Exzesse auf Kosten anderer begleitet die Leidensgeschichte der Menschheit quer durch die Jahrhunderte. […]

Thomas de Maizière: Der politische Adel will die ganze Macht Weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft wird wohl auch 2025 nicht wachsen

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) prognostiziert in seiner aktuellen Konjunkturanalyse, dass die deutsche Wirtschaft im neuen Jahr um 0,1 Prozent schrumpfen wird. Nach einem Rückgang von 0,3 Prozent im Jahr 2023 und 0,2 Prozent im Jahr 2024 wäre dies das dritte Jahr in Folge mit negativem Wachstum – ein beispielloser Einbruch in der Geschichte der

Die deutsche Wirtschaft wird wohl auch 2025 nicht wachsen Weiterlesen »

Die Wahl im Februar ist noch nicht entschieden

Warum ist die geplante „Anti-Kickl“-Koalition in Österreich gescheitert? Warum ist die „Ampel“ in Deutschland zerbrochen? Ich behaupte: Der tiefere Grund für beide Ereignisse ist nicht in irgendwelchen Antipathien oder politischen Unverträglichkeiten der beteiligten Akteure oder Parteien zu suchen. Was zu der jetzigen Situation geführt hat, sind vielmehr die wirtschaftlichen wie auch die sozialen Probleme, die

Die Wahl im Februar ist noch nicht entschieden Weiterlesen »

Islamisierung Was steckt hinter dem geplanten Mega-Islamzentrum in Regensburg?

Islamische Investoren planen den Bau eines religiösen Zentrums mitten in Regensburg. Die Bürger fühlen sich übergangen, die Bürgermeisterin ist ratlos. Nun formiert sich breiter Widerstand gegen die Pläne. Dieser Beitrag Islamisierung Was steckt hinter dem geplanten Mega-Islamzentrum in Regensburg? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Islamisierung Was steckt hinter dem geplanten Mega-Islamzentrum in Regensburg? Weiterlesen »

Trump reagiert auf Rücktrittsankündigung von Kanadas Regierungschef Trudeau

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat erneut seinen Vorschlag geäußert, dass Kanada formell der 51. amerikanische Staat werden könnte, nachdem der kanadische Premierminister Justin Trudeau zu Wochenbeginn von der Parteiführung zurückgetreten ist. Trudeau trat am Montag unter Berufung auf „interne Kämpfe“ in seiner Liberalen Partei zurück. Er wird bis zur Wahl eines neuen Parteivorsitzenden als

Trump reagiert auf Rücktrittsankündigung von Kanadas Regierungschef Trudeau Weiterlesen »

Geraten Washington und Ankara in Syrien aneinander? Türkei droht mit Vernichtung kurdischer Milizen

Der türkische Außenminister hat erklärt, dass es „nur eine Frage der Zeit“ sei, bis die von Kurden geführten bewaffneten Gruppen in Syrien zerschlagen würden, und dass Ankara keiner Situation zustimmen werde, die es der bewaffneten Gruppe YPG erlaube, nach dem Sturz des Syrischen Präsident Baschar al-Assad dort präsent zu bleiben. Die Türkei betrachtet die von

Geraten Washington und Ankara in Syrien aneinander? Türkei droht mit Vernichtung kurdischer Milizen Weiterlesen »

Polizei beendet größenwahnsinnige Habeck-Projektion auf Siegestor in München

Die größenwahnsinnige Habeck-Projektion am Siegestor in München wurden nun von der Polizei gestoppt. Eine Firma hatte das Gottkanzlerlichtspiel auf dem Baudenkmal angebracht und angegeben, im Auftrag der Grünen zu arbeiten. BR-Recherche zeigt klar: Offizielle Aktion der Grünen. Ohne Genehmigung. Kulturdenkmäler als billige, politische Werbefläche für selbstverliebte Wahlwerbung zu nutzen, so eine abgeschmackte Aktion kann eigentlich

Polizei beendet größenwahnsinnige Habeck-Projektion auf Siegestor in München Weiterlesen »

USA sehen WeChat-Konzern und CATL als „chinesische Militärunternehmen“

WeChat hat ein Problem – das US-Verteidigungsministerium hat den Tech-Konzern Tencent als Unternehmen eingestuft, das mit dem chinesischen Militär verbunden ist. WeChat fungiert als zentrales Element des Konzerns. Auch CATL, dessen Batterien unter anderem von BMW und VW verwendet werden, ist nun dort gelistet.

USA sehen WeChat-Konzern und CATL als „chinesische Militärunternehmen“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen