Autorenname: S. Reicht

Das Weiße Haus vertuschte Krebsgefahr nach Chemieunfall in Ohio

Die Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden versuchte, die Gefahren für die öffentliche Gesundheit geheimzuhalten, welche durch einen Unfall mit giftigen Chemikalien in East Palestine, Ohio, im Jahr 2023 ausgelöst wurden. Dies erklärte eine Gruppe von Whistleblowern und Aktivisten. Das „Projekt für Regierungsverantwortlichkeit“ (Government Accountability Project , kurz GAP) hat eine Reihe von Dokumenten veröffentlicht, […]

Das Weiße Haus vertuschte Krebsgefahr nach Chemieunfall in Ohio Weiterlesen »

Aktivisten wollen Druckerei des Springer-Verlags blockieren – 39 Festnahmen

Mehr als 30 Aktivisten der linken Szene haben am späten Sonntagabend versucht, die Druckerei des Springer-Verlags in Berlin-Spandau zu blockieren. Die Polizei wurde gegen 22.30 Uhr in den Brunsbütteler Damm gerufen, weil Aktivisten der „Neuen Generation“ die Zu- und Ausfahrten sowie die Tore versperren wollten. Die Polizei nahm bei der Aktion 39 Menschen vorläufig fest,

Aktivisten wollen Druckerei des Springer-Verlags blockieren – 39 Festnahmen Weiterlesen »

Kallas wirbt für engere EU-Verteidigungsbeziehungen zu Philippinen

„Strenge Liebe“ in Form von Washingtons Aufrufen zur Erhöhung des Verteidigungshaushalts sei „besser als dessen völlige Inexistenz“, behauptete die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außenpolitik, Kaja Kallas. Das schrieb Bloomberg. Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth beim Asiatischen Sicherheitsforum die asiatischen Partner aufgefordert, die Militärausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen. Der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro sagte

Kallas wirbt für engere EU-Verteidigungsbeziehungen zu Philippinen Weiterlesen »

Wadephul, Graham und der Sanktionswahn

Von Dagmar Henn Dass die Regierung Merz die dauerhafte Stilllegung der Nord-Stream-Pipeline befürwortet und sich sogar in der EU vehement dafür eingesetzt hat, diese Selbstverstümmelung durchzusetzen, dürfte allgemein bekannt sein. Außenminister Johann Wadephul scheint aber noch weitergehende Pläne zu haben – er trifft sich mit dem wütendsten Russlandhasser der US-Politik überhaupt, dem US-Senator Lindsey Graham.

Wadephul, Graham und der Sanktionswahn Weiterlesen »

Starmer verkündet Übergang des Vereinigten Königreichs in Modus der „Kriegsbereitschaft“

Im Rahmen der neuen Verteidigungsstrategie soll Großbritannien in den Modus der „Kriegsbereitschaft“ versetzt werden. Das kündigte der britische Premierminister Keir Starmer auf einer Pressekonferenz in Glasgow zur neuen Verteidigungsstrategie der Regierung an: „Wir begeben uns in einen Zustand der Kriegsbereitschaft, der das Hauptziel unserer Streitkräfte sein wird. Wenn wir von Staaten mit fortschrittlichen Streitkräften direkt

Starmer verkündet Übergang des Vereinigten Königreichs in Modus der „Kriegsbereitschaft“ Weiterlesen »

Lindsay Graham zu Greta Thunberg: „Ich hoffe, Greta und ihre Freunde können schwimmen!“

US-Senator Lindsey Graham hat in einem Post auf X gewarnt, für die schwedische Aktivistin Greta Thunberg könne es böse enden, sich einer Flottille angeschlossen zu haben, die die israelische Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen will. Am Sonntag verkündete das Bündnis „Freedom Flotilla“ (FCC), eine seiner Jachten habe mit zwölf Personen an Bord, darunter Thunberg, mit einer

Lindsay Graham zu Greta Thunberg: „Ich hoffe, Greta und ihre Freunde können schwimmen!“ Weiterlesen »

Asyl-Skandal: Baerbock-Anzeige als Notwehr

Während sich Ex-Außenministerin Annalena Baerbock heute zur Präsidentin der UN-Vollversammlung wählen lassen will, schweigen ARD, ZDF und andere öffentlich-rechtliche Medien zu einem der schwerwiegendsten Skandale ihrer Amtszeit: dem massenhaften Missbrauch des Afghanistan-Aufnahmeprogramms.  Ein Beitrag von EinProzent Und auch in der heutigen Berichterstattung: kein Wort zu diesem sicherheitspolitischen Skandal. Wir sehen uns daher gezwungen, selbst aktiv zu

Asyl-Skandal: Baerbock-Anzeige als Notwehr Weiterlesen »

Gerichtsurteil laut Dobrindt ein Einzelfallbeschluss: „Wir halten an Zurückweisungen fest“

Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts rechtswidrig. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will trotz eines ersten Gerichtsurteils weiterhin Geflüchtete an den Grenzen zurückweisen. Das Urteil nannte er einen „Einzelfallbeschluss“.

Gerichtsurteil laut Dobrindt ein Einzelfallbeschluss: „Wir halten an Zurückweisungen fest“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen