tichyseinblick.de

Wahlbeben: Wie Farage den politischen Reset in Großbritannien erzwingt

Sogar der Tory-Brexit-Unterhändler David Frost muss den Ernst des Signals würdigen. Hinter dem breiten Wahlsieg der Reform UK Party sieht er einen Grund: „Die britischen Wähler wählen immer wieder die Veränderung und bekommen sie nicht. Die Stimmung in weiten Teilen des Landes ist angesichts dessen vergiftet.“ Die Desillusionierung gehe weiter als jemals zuvor, berichten auch […]

Wahlbeben: Wie Farage den politischen Reset in Großbritannien erzwingt Weiterlesen »

Mitarbeiteraufstand wegen “Klar”-Sendung: NDR verweigert Stellungnahme

Beim Norddeutschen Rundfunk gärt es weiter: Linke Sendermitarbeiter, darunter mehrere mit Migrationshintergrund, stoßen sich an dem neuen Format “Klar” und vor allem an dessen Moderatorin Julia Ruhs, weil diese in ihrer ersten Sendung vom 9. April 2025 das Tabuthema Migrantengewalt aufgegriffen und dabei angeblich “rechtspopulistische Narrative” bedient hatte. Dass in dem emotionalen Beitrag Michael Kyrath

Mitarbeiteraufstand wegen “Klar”-Sendung: NDR verweigert Stellungnahme Weiterlesen »

Der (in)diskrete Club der Verfassungsschutz-Mitwisser

Bei dem Verfassungsschutzgutachten zur Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ handelt es sich die politische Variante von Schrödingers Katze: Offiziell hält der Nachrichtendienst das Papier geheim, Anfragen – etwa von TE, aber auch vielen anderen Medien – beantwortet das Amt abschlägig. Der Beitrag Der (in)diskrete Club der Verfassungsschutz-Mitwisser erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Der (in)diskrete Club der Verfassungsschutz-Mitwisser Weiterlesen »

Neue Umfrage: Deutsche Verbotslust in Zahlen

Kurt Tucholsky hatte schon in der Weimarer Republik gespottet: „Vor einem Schalter stehen: das ist das deutsche Schicksal. Hinter dem Schalter sitzen: das ist das deutsche Ideal.“ Diejenigen, die beständig behaupten, aus der Geschichte lernen zu wollen, haben erstens nicht begriffen, was lernen bedeutet, und zweitens können sie häufig nicht einmal das Wort Geschichte buchstabieren.

Neue Umfrage: Deutsche Verbotslust in Zahlen Weiterlesen »

Nach oben scrollen