tichyseinblick.de

Was bleibt, ist ein Haufen Plastikmüll

Plastikmüll ist ein Problem. Jährlich landen mehr als 19 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren und Gewässern. Das hat verheerende Folgen, denn Plastikmüll wird nur langsam zersetzt. Tiere sterben an der unvermeidbaren Aufnahme, da sich das Plastik in ihren Körpern absetzt und zu inneren Verletzungen führt. Auch wir nehmen es durch die Nahrungskette wieder auf, […]

Was bleibt, ist ein Haufen Plastikmüll Weiterlesen »

EU führt Ein- und Ausreisesystem ein: Werden EU-Bürger bald wie Drittstaatler behandelt?

Die EU plant mal wieder Neues. Weiß es jemand? Kaum. Man kann nun zwar auf mehr als ein Jahrzehnt von offiziellen Ankündigungen auf irgendwelchen EU-Webseiten zurückblicken, aber kurz vor dem Inkrafttreten der Regelung fehlt noch immer jede Öffentlichkeit für das Projekt, das bald gelebte Wirklichkeit sein wird. Die wird heimlich eingeführt, ohne dass eine demokratische

EU führt Ein- und Ausreisesystem ein: Werden EU-Bürger bald wie Drittstaatler behandelt? Weiterlesen »

Schattenseiten der Migration: Das schwierige Thema „Ausbürgerung“

Es ist immer schlecht, wenn Straftaten für Täter eher folgenlos, hingegen für Opfer folgenschwer sind. Besteht ein ausgeprägtes Missverhältnis, werden Straftaten strukturell begünstigt. Solange bei dauerhaften oder schwerwiegenden Regelverstößen die Konsequenzen für die Gesellschaft gravierend, für den Verursacher aber überschaubar sind, wird sich nicht viel ändern. Der Beitrag Schattenseiten der Migration: Das schwierige Thema „Ausbürgerung“

Schattenseiten der Migration: Das schwierige Thema „Ausbürgerung“ Weiterlesen »

Friedrich Merz, hör die Signale, es ist das letzte Gefecht

Um 19,2 Prozent ist die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen von Juli 2024 auf Juli 2025 gestiegen. Höhere Zahlen meldete das Statistische Bundesamt nur im vergangenen Oktober, als es ein Anstieg von 22,9 Prozent war. Allerdings beruhte der auf einem entsprechend niedrigeren Ausgangswert. Die Zahlen sind alarmierend – und es sind verspätete Boten. Denn in die

Friedrich Merz, hör die Signale, es ist das letzte Gefecht Weiterlesen »

Die fundamentalen Unterschiede der CO2-Politik in den USA und in Deutschland

In den USA war seit dem Amtsantritt Obamas 2009 klar, dass die CO2-Emissionen aus Klimaschutzgründen gesenkt werden sollen, aber es gab nie eine Mehrheit im Senat und Kongress für eine entsprechendes Gesetz. Denn selbst demokratische Senatoren aus den Staaten der Kohle- und Automobilindustrie (wie Senator Joe Manchin aus dem Kohlestaat West Virginia) verweigerten die Zustimmung

Die fundamentalen Unterschiede der CO2-Politik in den USA und in Deutschland Weiterlesen »

Trump und Putin und niemand sonst ist die Botschaft aus Anchorage

Die Agentur-Meldung von dts heute um 01:24 dürfte den Medientenor in Westeuropa repräsentieren: US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich nach ihrem Treffen in Alaska ungewöhnlich schweigsam gezeigt. Der Beitrag Trump und Putin und niemand sonst ist die Botschaft aus Anchorage erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Trump und Putin und niemand sonst ist die Botschaft aus Anchorage Weiterlesen »

TE-Wecker am 16. August 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 16. August 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 16. August 2025 Weiterlesen »

Maria Advocata: Anwältin und Augenweide

Kein Mensch der Weltgeschichte ist so oft dargestellt worden wie Maria, die Mutter Jesu aus Nazareth. Ihre Portäts haben weltweit in katholischen Kirchen einen Ehrenplatz, sie verschönern fromme Haushalte aller Länder bis heute und füllen die Museen der Welt als Zeugnisse der Kunstgeschichte. Im katholischen Herzland, in Rom, Neapel oder Palermo grüßen von zahllosen Häuserecken

Maria Advocata: Anwältin und Augenweide Weiterlesen »

Nach oben scrollen