tichyseinblick.de

Friedrich Merz entgleiten die Dinge in Berlin

Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr um 14,8 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Sie liegen mittlerweile bei 20,2 Milliarden Euro netto. Mehr als die Hälfte davon geht an Menschen, die als Ruheständler oder trotz Jobs nicht genug zum Leben haben. In dieser Nachricht sammeln sich alle Probleme, die Friedrich Merz in […]

Friedrich Merz entgleiten die Dinge in Berlin Weiterlesen »

Neue Zielscheibe von Linksextremisten: Villenviertel und Privatwohnungen

In Kreisen des Verfassungsschutzes wächst die Sorge vor einer neuen Eskalationsstufe im Linksextremismus. Nach Erkenntnissen aus dem Sicherheitsapparat richtet sich der Fokus militanter Gruppen zunehmend gegen wohlhabende Bürger. Nicht mehr nur staatliche Stellen oder Unternehmen werden von Linksextremisten ins Visier genommen – nun sollen auch Villenviertel und private Wohnungen künftig Ziele linker Gewalt sein. Der

Neue Zielscheibe von Linksextremisten: Villenviertel und Privatwohnungen Weiterlesen »

Streit um Kontrollgesetz verzögert Handelsvertrag mit den USA

Die USA kämpfen gegen die Meinungskontrolle der EU auf digitalen Plattformen. Aus Sicht der EU-Kommission handelt es dabei um eine unakzeptable Intervention in interne Angelegenheiten, weshalb sie nun die Ratifizierung des Handelsdeals verzögert. Die Kosten der höheren Zölle in Folge der Verzögerung trägt derweil die europäische Wirtschaft. Der Beitrag Streit um Kontrollgesetz verzögert Handelsvertrag mit

Streit um Kontrollgesetz verzögert Handelsvertrag mit den USA Weiterlesen »

Außenminister Rubio skizzierte die Verhandlungslage

Gegen 17 oder 18 Uhr MEZ dürften die Gespräche im Weißen Haus beginnen. Die meisten Medien melden, zuerst zwischen Trump und Selenskyj allein und dann im größeren Kreis einer Europa-Auswahl, die immer noch größer zu werden scheint. Als Einstimmung hier, was Marco Rubio an Einschätzung formuliert hat. Der Beitrag Außenminister Rubio skizzierte die Verhandlungslage erschien

Außenminister Rubio skizzierte die Verhandlungslage Weiterlesen »

EuGH verlangt Rundumversorgung für Asylsuchende

Haben Sie schon mal etwas von Koen Lenaerts gehört? Vermutlich nicht. Thomas von Danwitz? Auch nicht? Dann sind Sie sicher nicht alleine. Dabei ist Koenraad (Koen) Lenaerts nun seit 2015 Präsident des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Von Danwitz ist seit 2024 sein Stellvertreter und gehört laut LTO zu den „Juristen, die man kennen muss“. Zusammen hatten

EuGH verlangt Rundumversorgung für Asylsuchende Weiterlesen »

10 Jahre Grenzöffnung: importierte Gewaltkriminalität

Gewiss gab es von Nicht-Deutschen ausgeübte Gewaltkriminalität auch vor 2015, also vor der willkürlichen Öffnung der deutschen Grenzen im Spätsommer 2015. Aber nicht nur die Grenzöffnung, die Deutschland allein 2015 eine Zuwanderung von 2,127 Millionen und seither jährlich zwischen 2,666 Millionen (2022) und 1,694 Millionen (2024) „Neubürger“ bescherte, änderte alles. Nein, auch die nachfolgenden, im

10 Jahre Grenzöffnung: importierte Gewaltkriminalität Weiterlesen »

Alaska-Gipfel – die Topwetten der Börsen-Gurus

Die Hoffnungen an den Finanzmärkten waren groß, was das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin betrifft, auch wenn Trump sich in der Vermittlerrolle sieht und das Treffen als eine Art Vorstufe für ein potenzielles zweites Treffen darstellte. Greifbare Ergebnisse gab es am Samstagmorgen mitteleuropäischer Zeit tatsächlich nicht, als die beiden in

Alaska-Gipfel – die Topwetten der Börsen-Gurus Weiterlesen »

Syrer fallen bei Deutschkurs absichtlich durch

Ein interner Bericht des österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) sorgt für Kopfschütteln: Demnach sollen syrische Flüchtlinge bei verpflichtenden Deutschkursen bewusst durchfallen, um einer raschen Vermittlung in schlecht bezahlte Jobs zu entgehen – die staatliche Unterstützung ist nämlich wesentlich höher. Der Beitrag Syrer fallen bei Deutschkurs absichtlich durch erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Syrer fallen bei Deutschkurs absichtlich durch Weiterlesen »

In der ersten Reihe ist kein Platz für das alte Europa

Die Selenskyj begleitenden Europa-Auswahl-Adabeis waren schon das Kichern der Welt, bevor im Weißen Haus und wieder raus waren. Sogar der ORF-Korrespondent prophezeite, Augenhöhe warte dort nicht auf sie. Vor der Runde im Oval Office stieg stündlich die Gefahr, dass die aus Europa, die auch noch dabei sein wollen, nicht mehr Platz finden. Der Beitrag In

In der ersten Reihe ist kein Platz für das alte Europa Weiterlesen »

TE-Wecker am 18. August 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 18. August 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 18. August 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen