tichyseinblick.de

Alarm im Brauhaus: Schließungswelle in Deutschland

Immer mehr deutsche Brauereien machen dicht. Besonders stark betroffen sind Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Dort trifft es vor allem kleine, familiengeführte Häuser, die den gestiegenen Kosten nicht mehr standhalten können. Jetzt schlagen auch die Großen Alarm. „Die Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen“, so Oettinger-Chef Stefan Blaschak in einem Interview mit der […]

Alarm im Brauhaus: Schließungswelle in Deutschland Weiterlesen »

Frankreichs Finanzminister warnt vor möglichem Bailout

Staatsschuldenkrisen fallen nicht einfach vom Himmel. Es bedarf jahrelanger, vielfach jahrzehntelanger politischer Fehlsteuerung, um den Kollaps der Staatsfinanzen herbeizuführen. Frankreich ist ein solcher prominenter Fall. Der Beitrag Frankreichs Finanzminister warnt vor möglichem Bailout erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Frankreichs Finanzminister warnt vor möglichem Bailout Weiterlesen »

Krach in der Werte-Union: Wirft Maaßen hin?

In der Werte-Union rumpelt es gewaltig. Auf der einen Seite steht der Landesverband Baden-Württemberg mit Spitzenkandidat Jörg Meuthen. Unterstützt wird Meuthen von weiteren 5 Mitgliedern im 11-köpfigen Bundesvorstand der Kleinpartei. Damit haben die Maaßen-Gegner eine knappe Mehrheit. Mit dieser Mehrheit haben sie schon jetzt Maaßen lahmgelegt: Nicht mehr der Bundesvorsitzende führt die Sitzungen, sondern der

Krach in der Werte-Union: Wirft Maaßen hin? Weiterlesen »

Die Wahlurne ist der Angstraum der Politik

Vor kurzem erfuhr die Öffentlichkeit einige interessante Dinge aus dem städtischen Leben im saarländischen Neunkirchen. Die unterhaltsame Serie begann damit, dass die Saarbrücker Zeitung schrieb, dass die Neunkirchner Verkehrsgesellschaft, kurz NVG, jahrelang gratis Lustreisen für einige Rathausmitarbeiter veranstaltete. Oberbürgermeister Jörg Aumann, SPD, stellte daraufhin NVG-Geschäftsführer Pascal Koch und Betriebsratschef Schaufert frei. Bei Letzterem handelt es sich allerdings

Die Wahlurne ist der Angstraum der Politik Weiterlesen »

Entwaffnung der Hisbollah: Droht im Libanon ein neuer Bürgerkrieg?

Die libanesische Regierung hat kürzlich einen US-Plan zur Entwaffnung der Hisbollah verabschiedet. Dieser sieht eine vollständige Entwaffnung der schiitischen Miliz bis Ende 2025 vor. Nach dem Beschluss warf die Hisbollah der Regierung vor, sich dem „Druck der USA und Israels zu beugen“. Die Gruppe beteuerte, sie werde „die Entscheidung so handhaben, als ob sie nicht

Entwaffnung der Hisbollah: Droht im Libanon ein neuer Bürgerkrieg? Weiterlesen »

Washington gegen Brüssel: Die letzte Schlacht um die Meinungsfreiheit

Europa, so scheint es, hat aus seiner Geschichte nichts gelernt. Mit dem Digital Services Act (DSA) schickt sich die EU an, das Internet in einen überwachten Raum zu verwandeln, in dem nur noch, unter dem Vorwand des Kampfes gegen Kinderpornografie und „Hass und Hetze“, staatlich genehmigte Meinungen Bestand haben. Doch aus der Erfahrung weiß man,

Washington gegen Brüssel: Die letzte Schlacht um die Meinungsfreiheit Weiterlesen »

Das Business mit dem Tod läuft: Rekord bei Rüstungsexporten

Die deutschen Rüstungsausfuhren haben im Jahr 2024 ein nie dagewesenes Rekordniveau erreicht. Nach Angaben des Rüstungsexportberichts, der dem Magazin Politico vorliegt, genehmigte die Bundesregierung Ausfuhren im Gesamtwert von 12,83 Milliarden Euro – mehr als jemals zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr (12,13 Milliarden Euro) bedeutet das eine weitere Steigerung. Der Beitrag Das Business mit dem Tod

Das Business mit dem Tod läuft: Rekord bei Rüstungsexporten Weiterlesen »

SPD-Miersch bei Lanz: Barley wird nicht Verfassungsrichterin

Man sieht die Gesichter, und eigentlich reicht es einem schon wieder. Bei Markus Lanz sitzen sie nach der Sommerpause, als wäre nichts gewesen: die vermeintlich klügsten Köpfe des Parteien- und Mediensystems. Paul „Lord Helmchen“ Ronzheimer darf uns mal wieder die Ukraine erklären, er ist schließlich Träger des ukrainischen Verdienstordens dritter (sic!) Klasse. Matthias Miersch von

SPD-Miersch bei Lanz: Barley wird nicht Verfassungsrichterin Weiterlesen »

Gegen die Wirklichkeit kommt der woke Wahn nicht an, den Wahnsinns-Preis zahlen die Bürger

Tagtäglich pendeln die Worte von Außenkanzler Merz zwischen Gesundbeten und Katastrophenbeschwörung. Die Stimmunge im Lande verbessere sich, sagt er und im nächsten Atemzug, mit diesem Wirtschaftszustand sei der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar. Die Berichte über Monsterschulden, Riesenlöcher im Staatshaushalt und weitere Milliardenzusagen für den Ukrainekrieg wechseln sich „munter“ ab, die Herrschaftsklasse tanzt, die mediale Bordkapelle

Gegen die Wirklichkeit kommt der woke Wahn nicht an, den Wahnsinns-Preis zahlen die Bürger Weiterlesen »

TE-Wecker am 27. August 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 27. August 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 27. August 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen