de.rt.com

Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit

Das gesamte Gebiet der Lugansker Volksrepublik steht unter russischer Kontrolle. Leonid Pasetschnik, das Oberhaupt der Region, verkündete dazu am Abend des 30. Juni in einer Fernsendung des russischen Perwy Kanal: „Buchstäblich vor zwei Tagen kam die Meldung, dass das Gebiet der Lugansker Volksrepublik vollständig befreit wurde, zu 100 Prozent.“ Noch im Dezember hatte Russlands Verteidigungsminister Andrei […]

Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit Weiterlesen »

„Kriminelles Verhalten“: Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos

Angesichts der von Präsident Donald Trump angekündigten neuen Sanktionen gegen Kuba hat die Regierung in Havanna den USA vorgeworfen, die Menschenrechte der ganzen Nation zu verletzen. Washington verschärfe seine Aggression und seine wirtschaftliche Blockade, mit denen das ganze kubanische Volk bestraft werde. Dies sei wiederum das größte Hindernis für die Entwicklung des Karibikstaates. Der kubanische

„Kriminelles Verhalten“: Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos Weiterlesen »

Russischer Forscher entlarvt „grüne Agenda“: Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

Wir leben in einer Zeit, in der sich die Erde abkühlt, und jetzt nähern wir uns der nächsten Eiszeit – mit dieser sensationellen Aussage schockiert der Akademiker Wladimir Melnikow, Vorsitzender des wissenschaftlichen Rates für Erdkryologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, die Journalisten. Er ist seit langem ein entschiedener Gegner der Angstmacherei der US-Eliten und Globalisten

Russischer Forscher entlarvt „grüne Agenda“: Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig Weiterlesen »

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

Der russische Rubel überrascht Experten und Investoren: Noch zu Beginn des Jahres schien der Rubelkurs vielen überbewertet, doch am Ende des ersten Halbjahrs hat sich die russische Währung nicht nur nicht abgeschwächt, sondern ist weiter gestiegen. Darüber hinaus setzte sich die Stärkung des Rubels im zweiten Quartal unabhängig von externen Faktoren und der Makroökonomie fort.

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben Weiterlesen »

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

Russische Abgeordnete haben vorgeschlagen, die Erprobung fahrerloser Taxis auf das ganze Land auszudehnen. Sie argumentieren, dass dadurch die Zahl migrantischer Fahrer rasch reduziert und die Sicherheit der Fahrgäste verbessert würde. In einem Brief an Premierminister Michail Mischustin verwiesen Alexei Netschajew, Vorsitzender der Partei „Neues Volk“, und Anton Tkatschow, erster stellvertretender Vorsitzender des Staatsduma-Ausschusses für Informationspolitik, auf

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten Weiterlesen »

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett „Diaghilew“ feiert am Bolschoi Premiere

Das Bolschoi-Theater unter der Leitung von Walerij Gergijew geht neue Wege – jetzt steht in Moskau eine aufsehenerregende Premiere an: Auf riesigen Plakatwänden in der Stadt prangt die stilvolle scharlachrote Silhouette des berühmten Impresarios und Besitzers der „Saisons Russes“, Sergej Diaghilew, vor einem tiefschwarzen Hintergrund. Am 24. und 25. Juni fand auf der Neuen Bühne

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett „Diaghilew“ feiert am Bolschoi Premiere Weiterlesen »

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Besuch in Dänemark die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterstrichen. Deutschland habe bei der Überwachung der Ostsee „die Führung übernommen“, Dänemark sei hierfür ein wichtiger Partner, sagte Pistorius am Montag bei einer Pressekonferenz mit seinem dänischen Kollegen Troels Lund Poulsen. Zudem kündigte Pistorius eine verstärkte Präsenz Deutschlands im

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland Weiterlesen »

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

Von Andrei Restschikow In dem zwischen der UdSSR und Deutschland geschlossenen Nichtangriffspakt, der auch als Molotow-Ribbentrop-Pakt bekannt ist, wurden unter anderem die Einflusssphären zugeordnet. Bessarabien und zugleich auch die Nordbukowina gingen an die UdSSR über, die zuvor zweimal die Durchführung eines Referendums im rumänischen Teil Bessarabiens über die staatliche Zugehörigkeit dieses Gebiets gefordert hatte. Bessarabien

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite Weiterlesen »

Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen

Das Einfrieren von Russlands Staatsvermögen durch die westlichen Länder, die Sanktionen gegen das Land verhängt haben, hat das Vertrauen in die globalen Finanzsysteme untergraben, so Maxim Oreschkin, stellvertretender Leiter der Verwaltung von Präsident Wladimir Putin. Seit Beginn des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 haben die USA und die EU russische Staatsgelder in Höhe von mehr als

Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen Weiterlesen »

Spanien: Von NATO gefordertes Fünf-Prozent-Ziel ist „absolut unmöglich“

Das NATO-Mitglied Spanien hat die Forderungen von US-Präsident Donald Trump und des Generalsekretärs des Militärbündnisses, Mark Rutte, nach einer Erhöhung der Militärausgaben des Landes auf fünf Prozent des BIP entschieden zurückgewiesen. Die europäischen NATO-Mitglieder seien nicht in der Lage, die Forderung der USA zu erfüllen, betonte die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles am Freitag vor Abgeordneten und

Spanien: Von NATO gefordertes Fünf-Prozent-Ziel ist „absolut unmöglich“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen