de.rt.com

Der US-Rüstungskomplex auf dem Weg der globalen Expansion

Von Rainer Rupp Während die Nachfrage nach hochentwickelten Waffensystemen aufgrund geopolitischer Spannungen in Europa und Asien steigt, setzt z. B. der US-amerikanische Rüstungsgigant Lockheed Martin auf eine strategische Internationalisierung seiner Produktionskapazitäten, die in den USA kurzfristig nicht erweitert werden können. Deshalb müssen Länder wie Polen oder Deutschland, die dringend US-Waffen wie Patriot-Raketen oder F-35-Kampfjets haben […]

Der US-Rüstungskomplex auf dem Weg der globalen Expansion Weiterlesen »

Trump hebt Secret-Service-Schutz für Harris auf

US-Präsident Donald Trump hat Kamala Harris den Schutz durch den Secret Service entzogen. Dies soll laut CNN aus einem Brief hervorgehen, den Trump am Donnerstag an das Ministerium für Innere Sicherheit entsandte. Der TV-Sender präsentierte eine Kopie des Briefes. Jedes ehemalige US-Staatsoberhaupt ist für den lebenslangen Schutz durch den Secret Service berechtigt. Gemäß dem entsprechenden

Trump hebt Secret-Service-Schutz für Harris auf Weiterlesen »

Neue Eskalationsstufe in Nahost: Europa setzt UN-Sanktionen gegen Iran in Kraft

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben am Donnerstag den Snapback-Mechanismus ausgelöst, der zum Wiederinkrafttreten umfassender UN-Sanktionen gegen Iran führt. Mit dem Schritt beginnt eine 30-Tage-Frist, an deren Ende eine Reihe einschneidender UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft tritt, sollte es nicht zu einer Einigung kommen. Aus Diplomatenkreisen in Paris hieß es, das Vorgehen der E3 sei eng mit

Neue Eskalationsstufe in Nahost: Europa setzt UN-Sanktionen gegen Iran in Kraft Weiterlesen »

Rodion Schtschedrin tot: Berühmter russischer Komponist stirbt in München

Der sowjetische, später russische Komponist und Pianist Rodion Schtschedrin ist im Alter von 92 Jahren verstorben, wie das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg am Freitag mitteilte. Der Pressedienst des Bolschoi-Theaters bestätigte die Nachricht gegenüber TASS und ergänzte, dass der Musiker nach langer Krankheit in München verstarb. Schtschedrin wurde am 16. Dezember 1932 in Moskau geboren. Sein

Rodion Schtschedrin tot: Berühmter russischer Komponist stirbt in München Weiterlesen »

Israelische Truppen auf Luftwaffenbasis in Syrien – IDF bombardiert Jemen

Die israelische Armee führte am Donnerstag eine große Angriffswelle auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa durch, zeitgleich mit einer Rede des Anführers der Huthi-Bewegung, Abdul Malik al-Huthi. Laut hebräischen Medienberichten richteten sich die Angriffe gegen hochrangige jemenitische Führungskräfte. Fotos in den sozialen Medien zeigten massive schwarze Rauchwolken über Sanaa als Folge der israelischen Luftangriffe. BREAKING |

Israelische Truppen auf Luftwaffenbasis in Syrien – IDF bombardiert Jemen Weiterlesen »

Melnyks „Nachruf“ auf Habeck: Historisches Zeugnis zum wahren Urheber der „Zeitenwende“

Von Wladislaw Sankin Robert Habecks Abschied von der großen Bundespolitik war nicht gut. In Interviews offenbarte sich seine Gekränktheit und es kam auch zu unappetitliche Schlammschlachten (mit Söder als Beispiel). Dieser wenig rühmliche Abgang war allerdings Ehre genug für den Vize-Kanzler einer Versager-Regierung. Doch im X-Stimmengewirr erschien plötzlich eine Meldung mit einem besonderen Nachrichtenwert. Kein geringerer

Melnyks „Nachruf“ auf Habeck: Historisches Zeugnis zum wahren Urheber der „Zeitenwende“ Weiterlesen »

China will mehr Gas aus Russland über sibirische Pipeline kaufen

China will mehr russisches Gas über die bestehende Pipeline „Kraft Sibiriens 1“ kaufen. Laut einem Bericht von Reuters sollen das russische Unternehmen Gazprom und die China National Petroleum Corporation die Gespräche zum Thema aufgenommen haben. Peking beabsichtige, seine Gaskäufe ab dem Jahr 2031 um sechs Milliarden Kubikmetern zu erhöhen. Über „Kraft Sibiriens 1“ fließen derzeit 38 Milliarden Kubikmetern

China will mehr Gas aus Russland über sibirische Pipeline kaufen Weiterlesen »

Heiliges Jahr im Vatikan: Inklusive Veranstaltungen von LGBTQ-Gruppen

Der Vatikan wird im Rahmen des römisch-katholischen Jubiläums 2025 eine Reihe von Veranstaltungen ausrichten, die von der LGBTQ-Gemeinschaft organisiert werden. Nach Angaben der Organisatoren werden nächste Woche rund 1.000 Teilnehmer an einer Pilgerreise nach Rom teilnehmen. In der katholisch-christlichen Tradition wird das Jubiläum, auch bekannt als Heiliges Jahr, alle 25 Jahre vom Papst als Zeit der

Heiliges Jahr im Vatikan: Inklusive Veranstaltungen von LGBTQ-Gruppen Weiterlesen »

Weg zum Frieden: Europa erwägt Pufferzone zwischen Russland und Ukraine

Europäische Staats- und Regierungschefs erwägen die Schaffung einer 40 Kilometer breiten Pufferzone zwischen der russischen und der ukrainischen Frontlinie als Teil eines Friedensabkommens oder Waffenstillstandsszenarios. Dies berichtet Politico unter Berufung auf europäische Diplomaten. Wie es heißt, seien die Beamten uneinig darüber, wie tief die tatsächliche Zone sein sollte. Außerdem sei unklar, ob Kiew den Plan akzeptieren

Weg zum Frieden: Europa erwägt Pufferzone zwischen Russland und Ukraine Weiterlesen »

Türkisches Außenministerium: So sieht Russlands Kompromiss bei den Territorien aus

Ursprünglich habe Moskau von Kiew vier Gebiete innerhalb der Verwaltungsgrenzen der Ukraine gefordert. Diese Forderungen habe Moskau aber wieder zurückgezogen, berichtet die Zeitung Haberler unter Berufung auf den türkischen Außenminister Hakan Fidan. Das Blatt zitiert: „Jetzt haben sie diese Forderungen aufgegeben und sind bereit, an der Kontaktlinie zu bleiben, mit Ausnahme eines Gebiets. Wie Sie

Türkisches Außenministerium: So sieht Russlands Kompromiss bei den Territorien aus Weiterlesen »

Nach oben scrollen