de.rt.com

Der Fall Anas al-Sharif: Die Lügen, Fälschungen und Bullshit-Propaganda der Völkermörder

Von Susan Bonath Der Al-Jazeera-Journalist Anas al-Sharif dokumentierte 22 Monate lang Israels Gräuel im Gazastreifen. Den Tätern war der 28-Jährige schon lange ein Dorn im Auge. Monatelang bedrohten und verleumdeten sie ihn mit einer Rufmordkampagne als „Hamas-Terroristen“, bevor sie ihn und seine Kollegen Mohammed Qreiqeh, Ibrahim Zaher, Mohammed Noufal, Moamen Aliwa und Mohammed al-Khalidi am […]

Der Fall Anas al-Sharif: Die Lügen, Fälschungen und Bullshit-Propaganda der Völkermörder Weiterlesen »

Ein KZ in der Turnhalle – Das Verschwinden des Oberst Rjabucha

Von Peter Jermolin Der letzte Tag der Freiheit Am 16. März 2022 reiste Juri Rjabucha, der Leiter der Nationalen Rechtsakademie namens Jaroslaw Mudryi, in der SBU-Ermittlungsbeamte ausgebildet werden, in Begleitung seiner Fakultätsmitarbeiter nach Kiew, um der Leitung des Sicherheitsdienstes einen kritischen Bericht über die kürzlich erfolgte Verlegung seiner in Charkow ansässigen Bildungseinrichtung nach Poltawa vorzulegen. Nur 20

Ein KZ in der Turnhalle – Das Verschwinden des Oberst Rjabucha Weiterlesen »

Gipfel in Alaska: Putin und Trump zeigen neue Wege der Diplomatie

Die Gespräche zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump auf der Militärbasis Elmendorf-Richardson in Alaska gelten als historisches Ereignis. Sie könnten wegweisend für die russisch-US-amerikanischen Beziehungen sowie für die Lösung des Ukraine-Konflikts sein. Dies behaupten führende russische Politiker. Die Verhandlungen der Staats- und Regierungschefs im kleinen Kreis im Format „drei

Gipfel in Alaska: Putin und Trump zeigen neue Wege der Diplomatie Weiterlesen »

Diplomat: Ukrainische Truppen töteten Menschen bei Versuch, zu Russland überzulaufen

Soldaten der ukrainischen Streitkräfte haben Hunderte Menschen beim Versuch erschossen, auf die Seite Russlands überzulaufen. Dies erklärte Rodion Miroschnik, Sonderbeauftragter des russischen Außenministeriums für Fragen der ukrainischen Verbrechen, am Freitag im Interview mit TASS. Ihm zufolge handele es sich um Hunderte solcher Fälle. Die Informationen seien von Zeugnissen oder den Personen bestätigt worden, die die

Diplomat: Ukrainische Truppen töteten Menschen bei Versuch, zu Russland überzulaufen Weiterlesen »

Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Skandalen im Zusammenhang mit Sicherheitsrisiken für Staats- und Regierungschefs, deren Leibwächter Fitness-Apps trugen. Diese Apps verfolgen die Aktivitäten und Bewegungen ihrer Träger und greifen dazu auch auf GPS-Daten zu. So kam es Anfang des Jahres 2018 zu einem großen Skandal, weil die Plattform Strava, die Services

Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker Weiterlesen »

Amerikas „Golden Dome“: Können russische Waffen eine Lücke schlagen?

Von Jewgeni Posdnjakow In den USA wurden Details zum neuen Raketenabwehrsystem „Golden Dome“ vorgestellt. Wie Reuters berichtete, wird es vier Verteidigungsstufen umfassen: eine Satellitenstufe und drei Bodenstufen mit elf Kurzstreckenbatterien. Es ist geplant, die Anlagen nicht nur auf dem Festland, sondern auch in Alaska und Hawaii zu stationieren. Die Nachrichtenagentur merkte an, dass das zu schaffende System

Amerikas „Golden Dome“: Können russische Waffen eine Lücke schlagen? Weiterlesen »

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

Von Elem Chintsky Jüngst wurde bekannt, dass Russland erneut der größte Lieferant für angereichertes Uran in die USA geworden ist. Dieser Import aus Russland ist um fast zwei Drittel – 62 Prozent im Jahresvergleich – gestiegen. Damit hat Moskau Paris als US-Hauptlieferanten von Uran überholt. Die fünf größten Uranlieferanten der USA im ersten Halbjahr 2025

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen Weiterlesen »

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

Von Andrei Restschikow Nach Angaben der moldawischen Zivilluftfahrtbehörde wurden auf Anfrage Kiews ukrainische Flugzeuge auf dem Militärflugplatz Markulesti stationiert. Es handelt sich um ein Flugzeug vom Typ Antonow An-26, drei Antonow An-32P (die als Militärtransportflugzeuge klassifiziert sind) und eine Antonow An-32B, die zur Brandbekämpfung zum Einsatz kommt. Laut Angaben der Behörde sind diese Flugzeuge für humanitäre und Rettungseinsätze

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein Weiterlesen »

„Nächstes Mal in Moskau“ ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher

Von Geworg Mirsajan In der Nacht zum 16. August (mitteleuropäische Sommerzeit) fanden auf einem Militärstützpunkt in Alaska Gespräche zwischen Wladimir Putin und Donald Trump statt. Von Anfang an zeigte sich ein grundlegender Unterschied in der Haltung der aktuellen Regierung des Weißen Hauses gegenüber der russischen Führung (und damit auch gegenüber den russischen Interessen) im Vergleich

„Nächstes Mal in Moskau“ ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher Weiterlesen »

Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen

Von Larry Johnson Wenn man die US-„Nachrichtensender“ verfolgte (ich setze das Wort in Anführungszeichen, um Sarkasmus zu betonen), glich die Vorbereitung auf die Pressekonferenz einer Jungfrau, die auf ihr erstes sexuelles Erlebnis wartet. Mann, was für eine Enttäuschung! Nach Stunden fieberhafter Erwartung sprachen Wladimir Putin und Donald Trump endlich. Ich entschied mich, Fox News zu schauen,

Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen Weiterlesen »

Nach oben scrollen