ansage.org

Selbstbetrug ist das halbe Leben: Ein Beitrag zur politischen Justiz in Deutschland

In jedem von uns steckt ein kleiner, manchmal auch ein großer Schwindler. Denn wir leben gar nicht in dieser, in der wirklichen Welt. Eigentlich leben wir aus Bildern, aus in unserem Inneren selbst zusammengezimmerten Wunschvorstellungen von der Welt – weil wir die triste, die brutale Wirklichkeit sonst gar nicht aushielten und an ihr zugrunde gingen. […]

Selbstbetrug ist das halbe Leben: Ein Beitrag zur politischen Justiz in Deutschland Weiterlesen »

„Hungersnot“ in Gaza: Wie die Welt der Hamas erneut auf den Leim geht

Jeder Mensch mit etwas Lebenserfahrung weiß: Es ist nicht klug, Lebensmittel im Freien in der prallen Sonne stehen zu lassen. Selbst haltbare Nahrung wird von so etwas nicht besser und muss alsbald der Mülltonne übergeben werden. Das ist schon bei haushaltsüblichen Mengen ärgerlich, allerdings umso ärgerlicher, wenn es um gleich 750 LKW-Ladungen von Mehl, Öl,

„Hungersnot“ in Gaza: Wie die Welt der Hamas erneut auf den Leim geht Weiterlesen »

Wie man 86 Prozent Schutzsuchende in Lohn und Brot bringt

Illegale Migration ist eine tolle Sache. Das wissen “wir Deutsche” seit nunmehr einem Jahrzehnt – und wir wissen es jeden Tag ein wenig besser. Und damit wir auf keine abwegigen Gedanken kommen, werden wir beim Denken seit Jahr und Tag medial unterstützt und betreut Einer unserer größten Unterstützer beim Denken ist der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk, kurz

Wie man 86 Prozent Schutzsuchende in Lohn und Brot bringt Weiterlesen »

Lehrerpanne in Baden-Württemberg: Der Algorithmus hat sich verrechnet

Die Lehrerpanne in Baden-Württemberg öffnet den Blick für alles, was man über die Zumutungen des “digitalen Bildungsstaats Deutschland” wissen muss, oder vielmehr: seiner grünschwäbischen Karikatur. In Baden-Württemberg hat die “digitale Zukunft” begonnen – mit einem Desaster: Vor wenigen Tagen musste das Kultusministerium unter der grünen Ministerin Theresa Schopper eingestehen, dass die Zuweisung von Lehrerwochenstunden an weiterführenden

Lehrerpanne in Baden-Württemberg: Der Algorithmus hat sich verrechnet Weiterlesen »

Na sowas: Davoser Weltwirtschaftsforum manipulierte Daten, um den Brexit als Flop hinzustellen

Was Ökonomen lange wussten und auch durch Stimmungsbilder in Umfragen und Unternehmenssurveys wiederholt bestätigt wurde, bestätigt nun ein brisanter Bericht des britischen „Telegraph“, der es in sich hat: Der Brexit war keineswegs, wie von den Brüsseler Systempolitikern, den meisten europäischen Regierungen (namentlich den letzten drei deutschen Bundesregierungen) und unverbrüchlichen EU-Gläubigen in Medien immer wieder mit

Na sowas: Davoser Weltwirtschaftsforum manipulierte Daten, um den Brexit als Flop hinzustellen Weiterlesen »

Strunzeimer: Der Podcast

„Aus aktuellem Anlass begrüßen wir heute Herrn Huch. Wir wollen die Entwicklungen der letzten Tage besprechen und etwas zur Aufklärung eines Vorfalls beitragen, der sich am letzten Sonntag zugetragen haben soll. Ihnen Herr Huch wird heute in vielen Medien vorgeworfen, Frau Trödel aufgelauert, ins Gesicht gespuckt, mit Reizgas besprüht und schließlich mit einem Hammer den

Strunzeimer: Der Podcast Weiterlesen »

Freispruch für „El Hotzo“: Freie Rede gilt nur für Linke

„El Hotzo„, bürgerlich Sebastian Hotz, ist freigesprochen worden. Worum ging es in dem Prozess gegen den vorgeblichen “Satiriker”? Nachdem vor einem Jahr im US-Wahlkampf ein Attentäter in Pennsylvania auf Donald Trump geschossen und ihn am rechten Ohr verletzt hatte, verglich “El Hotzo” in einem geschmacklosen Tweet die Schüsse auf Trump mit dem “letzten Bus” und

Freispruch für „El Hotzo“: Freie Rede gilt nur für Linke Weiterlesen »

Kann der deutsche Gaming-Fund branchenverändernde Start-ups hervorbringen?

Dank kluger Förderprogramme, starker Netzwerke und einer wachsenden Begeisterung für digitale Kreativität kommt die deutsche Spieleindustrie langsam, aber sicher in Schwung. Mit neuen Förderprogrammen, kreativen Konzepten und viel Engagement unterstützt Deutschland gezielt junge Entwickler und Studios. Die Zeiten, in denen Spiele mit dem Hinweis „Made in Germany“ übersehen wurden, sind endlich vorbei. Heute gibt es

Kann der deutsche Gaming-Fund branchenverändernde Start-ups hervorbringen? Weiterlesen »

“Spiegel”-Chef Dirk Kurbjuweit in Erklärungsnot: Wie umgehen mit der AfD?

Der “Spiegel” steckt in einem Dilemma: „Wie umgehen mit der Gefahr von rechts?“ Diese Frage stellt sich jedenfalls Chefredakteur Dirk Kurbjuweit. Und das nicht zum ersten Mal. Vor einigen Monaten schon nahm der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen den “Spiegel” unter die Lupe. Berichtet der “Spiegel” gut über die AfD? Na klar. So jedenfalls sein Fazit. Dass

“Spiegel”-Chef Dirk Kurbjuweit in Erklärungsnot: Wie umgehen mit der AfD? Weiterlesen »

Nach oben scrollen