Autorenname: Meinrad Müller

Von der Ankündigung einer Atombombe auf eine fränkische Stadt

KAPITEL I – Die Ursache: Seit über fünf Jahrzehnten schwelt ein tiefer geopolitischer Konflikt zwischen Deutschland und jener Atommacht, die im westlichen Diskurs meist nur noch mit zusammengebissenen Zähnen genannt wird. Sanktionen, diplomatische Ausgrenzung, wirtschaftliche Isolation – so lautete die Strategie der Bundesregierung und ihrer Verbündeten. Man glaubte, den Gegner damit „kleinhalten“ zu können. Doch am […]

Von der Ankündigung einer Atombombe auf eine fränkische Stadt Weiterlesen »

„Tank Man“ kommt nach China zurück – Hackergruppe veröffentlicht auf staatliche Websites

Das antikommunistische Hackerkollektiv „Anonymous 64“ durchbricht die Zensur und veröffentlicht eine Erinnerung an das Tian’anmen-Massaker am 4. Juni 1989. Auf mehreren staatlichen Websites erscheint der weltberühmte „Tank Man“ plus einen Aufruf.

„Tank Man“ kommt nach China zurück – Hackergruppe veröffentlicht auf staatliche Websites Weiterlesen »

Sprecher der Bundesregierung: „Vielleicht ist es ja die größte Infrastrukturmodernisierung“

Epoch Times fragte die Bundesregierung, welche Lösungsansätze sie verfolgt, um die Zustimmung der Länder zum Investitionsbooster-Paket zu finden. Denn in zwei Wochen muss eine Lösung stehen – denn dann finden dazu die Abstimmungen in Bundestag und Bundesrat statt.

Sprecher der Bundesregierung: „Vielleicht ist es ja die größte Infrastrukturmodernisierung“ Weiterlesen »

Gefahr im Verzug

Von RAINER K. KÄMPF | Der Hauptfeind der gar nicht elitären, selbsterhöhten Elite der Bunten Republik ist bekanntlich Rußland. Während sich die Vorbereitungen zu einer Neuauflage des Projektes Endsieg über den slawischen Erzfeind überschlagen, verortet ZEIT ONLINE die perfide Taktik der nunmehr beiden Gegner Deutschlands im Kampf um die finale Großmachtstellung im Sog der untergehenden

Gefahr im Verzug Weiterlesen »

Trump gesteht Nord-Stream-Sabotage – und Merz lächelt daneben

Von MEINRAD MÜLLER | „Ich hab’s getan. Niemand sonst.“ Donald Trump sagt diesen Satz mit sichtbarem Stolz. Im Oval Office. Vor laufender Kamera. Neben ihm sitzt der deutsche Kanzler Friedrich Merz. Es ist ein Geständnis. Offen. Klar. Unmissverständlich. Kein Versprecher, keine Ironie, kein Dementi. Sondersendungen, Expertetalkshows, Zeitungsextras: Über Monate wurde diskutiert, wer die Nord-Stream-Pipeline zerstört

Trump gesteht Nord-Stream-Sabotage – und Merz lächelt daneben Weiterlesen »

Drei Berliner Polizisten wegen Banden-Diebstahls festgenommen

Von MANFRED ROUHS | Polizisten sind auch nur Menschen. Aber die Festnahme eines Polizeioberkommissars, eines Polizeikommissars und eines Polizeimeisters in Berlin durch ihre Berufskollegen am 5. Juni 2025 ist nicht mit menschlichen Schwächen, sondern nur mit einem hohen Maß an krimineller Energie zu erklären. Der Fall könnte den Blick mancher Zeitgenossen auf die „moderne“, weltoffen,

Drei Berliner Polizisten wegen Banden-Diebstahls festgenommen Weiterlesen »

Weltwoche Daily: Provoziert Selenskyj den Dritten Weltkrieg?

„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren von Top-Journalisten. Die Themen in dieser Ausgabe: Verrohung, Verblödung? NZZ rechtfertigt Ermordung russischer Schriftsteller und Journalisten. Merz-Besuch im Weissen Haus. Provoziert Selenskyj den Dritten Weltkrieg? Schlammschlacht zwischen Trump und

Weltwoche Daily: Provoziert Selenskyj den Dritten Weltkrieg? Weiterlesen »

Auch rechtzeitiger Exit ist eine unternehmerische Leistung

Von PROF. EBERHARD HAMER | Die Ampel-Regierung hat „Transformation von Ökonomie auf Ökologie“ durch „Deindustrialisierung“, durch den Zwangsersatz der billigen russischen durch dreimal so teure US-Energie sowie durch Strangulierung der wertschöpfenden Industrie- und Gewerbebetriebe erzwungen und künstlichen Fachkräftemangel herbeigeführt, indem sie Vollkaskoversorgung bei Nicht-Arbeit (Bürgergeld) einführte und immer schlechter ausgebildete Abiturienten von den anspruchsvollen MINT-Fächern

Auch rechtzeitiger Exit ist eine unternehmerische Leistung Weiterlesen »

NiUS-LIVE: Julian Reichelt bei Trump und Merz im Weißen Haus

Jeden Morgen von 7 bis 9 Uhr beleuchtet NiUS-LIVE-Moderator Alex Purrucker die Themen, die Millionen Menschen bewegen und über die Deutschland spricht. Am Freitag begrüßt er die beiden NIUS-Reporter Jan A. Karon und Alexander Kissler im Studio. Die Themen heute: Wie kam Julian Reichelt am Donnerstag ins Weiße Haus? Diese Frage stellen sich die deutschen

NiUS-LIVE: Julian Reichelt bei Trump und Merz im Weißen Haus Weiterlesen »

Nach oben scrollen