tichyseinblick.de

„Woke ist tot!“ – Trumps große Museums-Revolution

Auf seiner Plattform Truth Social ließ Donald Trump am Dienstag die Bombe platzen: „Die Smithsonian ist außer Kontrolle. Dort wird nur darüber gesprochen, wie schrecklich unser Land ist, wie schlimm die Sklaverei war und wie schlecht es den Unterdrückten ging. Aber nichts über Erfolg, nichts über Größe, nichts über die Zukunft!“ Der Beitrag „Woke ist […]

„Woke ist tot!“ – Trumps große Museums-Revolution Weiterlesen »

Kriegstüchtigkeit sagen, die anderen an die Front schicken, daheim gesundbeten

Gefälligkeitswissenschaft ist es, wenn Herfried Münkler den Ukraine-Krieg für CDU-Kanzler Merz als eine Art „Kohl-Moment“ an die politische Ordensbrust heften will. Merz‘ Flucht vor den Riesenproblemen daheim in die Außenpoltik zum Sieg zu verklären, ist Propaganda. Der Beitrag Kriegstüchtigkeit sagen, die anderen an die Front schicken, daheim gesundbeten erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Kriegstüchtigkeit sagen, die anderen an die Front schicken, daheim gesundbeten Weiterlesen »

TE-Wecker am 20. August 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung. Der Beitrag TE-Wecker am 20. August 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

TE-Wecker am 20. August 2025 Weiterlesen »

Der desaströse Zustand der Frankfurter Schulen

Politiker der Parteien, die sich selbst als demokratische Mitte bezeichnet, meist aber nur links oder sehr weit links dieser Mitte einzuordnen sind, vergessen nie zu betonen, wie wichtig Bildung wäre. Abseits der Sonntagsreden sieht es jedoch ganz anders und sehr traurig aus. Kein Geld, viel Ideologie und noch mehr Indoktrination ist die traurige Realität an

Der desaströse Zustand der Frankfurter Schulen Weiterlesen »

Die Linke will Sondersteuer auf schöne Häuser

Die Linke-Parteichef Jan van Aken verweist auf Los Angeles, wo eine ähnliche Steuer im vergangenen Jahr Hunderte Millionen Dollar eingebracht habe. Sein Argument: Während viele Familien, junge Paare oder Auszubildende keine Wohnung fänden, lebten andere auf riesigen Anwesen, die sie kaum nutzen. „Die sollten was dafür bezahlen, dass sie so wohnen“, sagt van Aken laut

Die Linke will Sondersteuer auf schöne Häuser Weiterlesen »

Alt-Europa hat aus zwei Weltkriegen nichts gelernt

Das Gespräch mit dem altgedienten Militär mit viel Erfahrung zwischen Ägypten und Syrien dauerte noch lange, nachdem wir uns schnell einig waren beim Blick auf die Ähnlichkeiten der Situation vor 1914 und heute. Der Beitrag Alt-Europa hat aus zwei Weltkriegen nichts gelernt erschien zuerst auf Tichys Einblick.  [#item_full_content]

Alt-Europa hat aus zwei Weltkriegen nichts gelernt Weiterlesen »

Grenzkontrollen auf dem Prüfstand: Wirken sie nicht gegen die Asylantragsflut?

Die Erwartungen an die „verstärkten“ Grenzkontrollen ab dem 8. Mai waren vermutlich überzogen. Auch die fleißigste Bundespolizei kann nicht ausgleichen, wozu der Gesetzgeber nicht bereit ist. Im Juli sind die neuen Asylanträge erstmals seit Anfang des Jahres wieder deutlich gestiegen, auf über 8.000 Erstanträge. Beachtlich ist daneben die Steigerung der Folge- oder Zweitanträge auf 5.366.

Grenzkontrollen auf dem Prüfstand: Wirken sie nicht gegen die Asylantragsflut? Weiterlesen »

10 Jahre Asylkrise – Gefühl oder Kalkül

Langsam glaube ich nicht mehr, dass es Angela Merkel im September 2015 vor allem darum ging, der Welt ein freundliches Gesicht zu zeigen, nachdem sie zuvor als „Eiskönigin“ bezeichnet wurde – weil sie dem Flüchtlingsmädchen Reem nicht sofort den Weg nach Deutschland geöffnet hatte. Danach öffnete sie bekanntlich den Weg für alle, die da kommen

10 Jahre Asylkrise – Gefühl oder Kalkül Weiterlesen »

Das neue Zentrum der Macht verweist Europa in die zweite Reihe

Jetzt, da sich ein Ende des blutigen Konflikts in der Ukraine mit einem Sieg Russlands am Horizont abzeichnet, hat sich die Richtung des politischen Reisegeschehens europäischer Spitzenpolitiker um 180 Grad gedreht. Reisten Macron, Scholz und von der Leyen bis vor wenigen Monaten in illustrer Medienrunde, vornehmlich mit dem Zug nach Kiew, ist nun Washington das

Das neue Zentrum der Macht verweist Europa in die zweite Reihe Weiterlesen »

Nach oben scrollen