tichyseinblick.de

Bankenkollaps voraus: Faule Kredite & Gewerbeimmobilien als Systemrisiko

Die Indikatoren sind eindeutig, doch die meisten Deutschen ahnen nichts von der systemischen Krise, die sich über dem Finanzsystem zusammenbraut. Während die Ampel-Nachfolger von Stabilität sprechen und die etablierten Medien die Tragweite verschleiern, entwickelt sich eine Konstellation, die an die Vorzeichen der Lehman-Krise erinnert. Die aktuelle BearingPoint-Studie 2025 präsentiert Daten, die jeden informierten Anleger alarmieren […]

Bankenkollaps voraus: Faule Kredite & Gewerbeimmobilien als Systemrisiko Weiterlesen »

Die „Brandmauer“ wird zum Hauptdarsteller im zweiten Teil des Richterdramas

Der Bund wollte am Freitag drei Richter fürs wichtigste deutsche Gericht bestimmen. Das weckte im Vorfeld Erinnerungen an berühmte frühere Wahlen zum Bundesverfassungsgericht wie … Eben. Die Wahl der Richter ging früher völlig geräuschlos an den Bürgern vorbei. Nur wenige Richter erlangten bundesweit echte Bekanntheit. Peter Müller vor seiner Amtszeit. Aber auch nur im Saarland,

Die „Brandmauer“ wird zum Hauptdarsteller im zweiten Teil des Richterdramas Weiterlesen »

Die SPD macht das Regieren zum Angsthasenduell

Im Film „Footloose“ kommt es zum „Chicken Game“. Dabei fahren zwei Rivalen mit Traktoren oder Mähdreschern aufeinander zu. Wer zuerst bremst oder abspringt, hat verloren. In Footloose buhlen zwei Bewerber so um die Gunst der Pfarrerstochter. Für zwei junge Männer in der amerikanischen Provinz mag das ein angemessenes Verhalten sein. Dumm für Deutschland, dass die

Die SPD macht das Regieren zum Angsthasenduell Weiterlesen »

Merz im ARD-Sommerinterview: Rufe aus der Parallelwelt

In welcher Welt lebt Friedrich Merz? Keine Ahnung, aber auf jeden Fall in einer sehr eigenen. Das wird bereits in den ersten Minuten dieses ARD-Sommerinterviews klar. Merz sieht Dinge, die kein anderer sieht. Und berichtet von Welten und Zuständen, die nie ein Mensch zuvor wahrgenommen hat. Eigentlich ein klarer Fall für das Lexikon der ungeklärten

Merz im ARD-Sommerinterview: Rufe aus der Parallelwelt Weiterlesen »

Neue Zoll-Drohungen – Verschnaufpause nach Rekordniveaus – Millionäre wandern aus

Der Dow Jones Industrial sank um 0,6 Prozent auf 44.372 Punkte und büßte im Wochenverlauf ein Prozent ein. Der S&P 500 gab um 0,3 Prozent auf 6.260 Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,2 Prozent auf 22.781 Punkte. Auch diese beiden Indizes schwächelten damit auf Wochensicht, hatten allerdings – anders als der Dow –

Neue Zoll-Drohungen – Verschnaufpause nach Rekordniveaus – Millionäre wandern aus Weiterlesen »

Die Zivilgesellschaft gegen den Parteienstaat

Ist die vorläufige Absage der Wahl dreier neuer Verfassungsrichter ein Coup der alternativen Medien? So sehen es Protagonisten aus dem linken und grünen Lager, die Frauke Brosius-Gersdorf als Opfer einer medialen Schmutzkampagne betrachten, in Weh- und Klagegeschrei ausbrechen und „unsere“ Demokratie mal wieder in Gefahr wähnen. Der Beitrag Die Zivilgesellschaft gegen den Parteienstaat erschien zuerst

Die Zivilgesellschaft gegen den Parteienstaat Weiterlesen »

Das Be-sitzen des Kanzler-Stuhls ist Merz alles – koste es, was es wolle

Geradezu revolutionär kritisch für Öffentlich-Rechtliche fasste ARD-Markus Preiß sein Sommer-Interview mit CDU-Kanzler Merz zusammen: Hier gibt es nichts zu sehen, gehen Sie bitte weiter. Er, Merz, und Fraktions-Vormann Spahn hätten den Widerstand gegen die SPD-Kandidatin fürs Verfassungsgericht früher sehen müssen. Für einige Parlamentarier sei die Ablehnung der Verfassungsrechtlerin Brosius-Gersdorf auch eine „Gewissensfrage“ gewesen. Das werde ihnen

Das Be-sitzen des Kanzler-Stuhls ist Merz alles – koste es, was es wolle Weiterlesen »

Nach oben scrollen