jungefreiheit.de

Woke Sprachpolizei Wie konnte die Meinungsfreiheit in Großbritannien so weit sinken?

In Großbritannien geht die Polizei mittlerweile mit erschreckendem Eifer gegen weitestgehend harmlose Meinungsäußerungen vor. Sogar wenn diese nicht strafbar sind. Was steckt dahinter? Dieser Beitrag Woke Sprachpolizei Wie konnte die Meinungsfreiheit in Großbritannien so weit sinken? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Woke Sprachpolizei Wie konnte die Meinungsfreiheit in Großbritannien so weit sinken? Weiterlesen »

Dieter Romann Bundespolizei zieht positive Bilanz der Grenzkontrollen

Seit dem 8. Mai kontrolliert die Bundespolizei wieder alle Landesgrenzen. Tausende Migranten wurden bereits zurückgewiesen. Jetzt zieht Präsident Romann eine erste Bilanz zu den Grenzkontrollen. Dieser Beitrag Dieter Romann Bundespolizei zieht positive Bilanz der Grenzkontrollen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Dieter Romann Bundespolizei zieht positive Bilanz der Grenzkontrollen Weiterlesen »

Wie eine Analyse aus Kreisen der Polizei die Regierung schont Öffentliche Sicherheit: Ein Wimmelbild des Grauens

Wie sicher können wir uns der öffentlichen Sicherheit noch sein? Wird wegen der grassierenden Gewalt bald jeder Spaziergang zur Mutprobe? Und wo bleibt die Polizei? Eine Einschätzung des Kriminologen Werner Sohn. Dieser Beitrag Wie eine Analyse aus Kreisen der Polizei die Regierung schont Öffentliche Sicherheit: Ein Wimmelbild des Grauens wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Wie eine Analyse aus Kreisen der Polizei die Regierung schont Öffentliche Sicherheit: Ein Wimmelbild des Grauens Weiterlesen »

Verteidigungspolitik Diese Probleme stellen sich bei der Aufrüstung der Bundeswehr

Um die Defizite der Bundeswehr zu beheben, füllen sich die Auftragsbücher der Rüstungsunternehmen. Doch die Goldgräberstimmung wird durch strukturelle Probleme in der Produktion gedämpft. Dieser Beitrag Verteidigungspolitik Diese Probleme stellen sich bei der Aufrüstung der Bundeswehr wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Verteidigungspolitik Diese Probleme stellen sich bei der Aufrüstung der Bundeswehr Weiterlesen »

Literatur des 20. Jahrhunderts Wie Günter Scholdt und Christoph Fackelmann Lyrik aus der Kulturamnesie bergen

Die Germanisten Scholdt und Fackelmann präsentieren mit „Eisblumen“ eine heterogene Sammlung nonkonformistischer Lyrik aus der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wird deutlich, wie geschickt und leise damals zuweilen Widerstand geäußert wurde. Dieser Beitrag Literatur des 20. Jahrhunderts Wie Günter Scholdt und Christoph Fackelmann Lyrik aus der Kulturamnesie bergen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Literatur des 20. Jahrhunderts Wie Günter Scholdt und Christoph Fackelmann Lyrik aus der Kulturamnesie bergen Weiterlesen »

EZB-Stabilitätsreport Wie die Verschuldungsbombe unseren Wohlstand gefährdet

Wieder einmal warnt die EZB vor steigender Neuverschuldung – und wieder hört keiner zu. Dabei müßten die neuen Zahlen auch dem neuen Kanzler Merz Sorgen bereiten. Ein Kommentar von Thorsten Polleit. Dieser Beitrag EZB-Stabilitätsreport Wie die Verschuldungsbombe unseren Wohlstand gefährdet wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

EZB-Stabilitätsreport Wie die Verschuldungsbombe unseren Wohlstand gefährdet Weiterlesen »

Ein unwürdiges Geschäft Leihmutterschaft als Preis der Elternschaft für alle

Wenn Kinder zur Ware verkommen, ist jeder Kampf dagegen wertvoller als Gold. Doch wie läßt sich das Leihmutterschaftgeschäft erfolgreich eindämmen? Ein Kommentar von Birgit Kelle. Dieser Beitrag Ein unwürdiges Geschäft Leihmutterschaft als Preis der Elternschaft für alle wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Ein unwürdiges Geschäft Leihmutterschaft als Preis der Elternschaft für alle Weiterlesen »

Stefanie Hubig „Dürfen nicht zögern“ – Justizministerin offen für AfD-Verbot

Bundesjustizministerin Hubig hält ein Parteiverbot der AfD für möglich. Die SPD-Politikerin mahnt zur Prüfung – und zur Entschlossenheit. Kanzler Merz hatte andere Ideen. Dieser Beitrag Stefanie Hubig „Dürfen nicht zögern“ – Justizministerin offen für AfD-Verbot wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Stefanie Hubig „Dürfen nicht zögern“ – Justizministerin offen für AfD-Verbot Weiterlesen »

Nach oben scrollen