journalistenwatch.com

Schreddert Trump den “Digital Services Act” der EU-Zensurindustrie?

Donald Trump erweist sich wieder einmal, trotz aller berechtigter und unberechtigter Kritik an ihm, als glühender Verfechter der weltweiten Meinungs- und Pressefreiheit. Das ist eine gute Nachricht. Am Dienstag schrieb er auf seiner Plattform “Truth Social” (Übersetzung v. PI-NEWS): “Als Präsident der Vereinigten Staaten werde ich mich Ländern entgegenstellen, die unsere großartigen amerikanischen Technologieunternehmen angreifen. […]

Schreddert Trump den “Digital Services Act” der EU-Zensurindustrie? Weiterlesen »

Ostermanns dystopischer Blick in die Zukunft

Vielleicht ist er Deutschlands bekanntester Polizeigewerkschaftler, auf jeden Fall ist Manuel Ostermann mutig und sieht der Realität ins Auge. Jetzt hat er auch noch in die Zukunft geblickt – und die ist alles andere als rosig: „Man stelle sich Deutschland im Jahr 2050 vor. Arabische Clans beherrschen die Großstädte. Banden bekriegen sich beim Kampf um

Ostermanns dystopischer Blick in die Zukunft Weiterlesen »

Straßenschlacht mit Macheten in München: Nachbarn in Angst vor brutalen migrantischen Jugendgangs

Messer, Macheten, Sicheln – Mitten in München wird ein Wohnviertel zum Schlachtfeld! Rund 30 „Jugendliche“ liefern sich eine blutige Massenschlägerei, so brutal, dass die Mordkommission nun wegen versuchten Totschlags ermittelt. Vielleicht kann Frau Hayali objektiv berichten? In der bayerischen Landeshauptstadt explodiert die Gewalt. Dutzende Jugendliche, bewaffnet mit Messern, Macheten und Sicheln, liefern sich Massenschlägereien mitten

Straßenschlacht mit Macheten in München: Nachbarn in Angst vor brutalen migrantischen Jugendgangs Weiterlesen »

Sicherheit im Netz – Nutzer legen am meisten Wert auf sichere Zahlungsmethoden und starke Passwörter

Der digitale Alltag wird immer umfassender. Das Internet dient der Kommunikation, Recherche, der Arbeit, dem Vergnügen und mehr. Jeder, der sich online bewegt, hinterlässt Spuren, der sogenannte digitale Fußabdruck. Es werden persönliche Daten im Internet geteilt und Transaktionen erfolgen. Damit steigt automatisch auch die Bedrohung für Cyberangriffe. Die meisten Internetnutzer sind sich der Gefahren bewusst

Sicherheit im Netz – Nutzer legen am meisten Wert auf sichere Zahlungsmethoden und starke Passwörter Weiterlesen »

Im rot-grünen Hamburg sind 54 Prozent der Empfänger Ausländer, 300 Familien erhalten mehr als 8000 Euro pro Monat

Im rot-grün-regierten Hamburg wird der Steuerzahler für die irre Migrationspolitik in ganz besonders hohem Maße geschröpft. Denn dort geben die rot-grünen Sozialisten besonders viel Geld an ausländische Bürgergeld-Bezieher aus:  54 Prozent der Empfänger sind Ausländer, 300 Familien erhalten mehr als 8000 Euro pro Monat. Die aktuellen Zahlen aus Hamburg zeigen ein Bild, das kaum drastischer

Im rot-grünen Hamburg sind 54 Prozent der Empfänger Ausländer, 300 Familien erhalten mehr als 8000 Euro pro Monat Weiterlesen »

Überfällig: Habeck-Untersuchungsausschuss gefordert

Kurz nachdem Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck die Niederlegung seines Bundestagsmandats angekündigt und sich, zumindest einstweilen, mit einem, gewohnt unsouveränen Rundumschlag gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der Politik verabschiedet hatte, erneuerte CSU-Generalsekretär Martin Huber seine Forderung nach einem Untersuchungsausschuss über Habecks monströse Steuergeldverschwendung während dessen katastrophaler Amtszeit. Habeck könne „nicht ernsthaft erwarten, dass

Überfällig: Habeck-Untersuchungsausschuss gefordert Weiterlesen »

Solange sie sich untereinander abmessern und abschießen: Dresden, München, Gelsenkirchen

In den vergangenen Stunden sorgten mehrere dieser „Gewaltvorfälle“ für Schlagzeilen. Austragungsort: Wieder einmal Dresden. Dazu Gelsenkirchen und München. Erkenntnis: „Wenn sich Einmänner gegenseitig zermessern und umschießen, sollte man sich zurückhalten. Ist halt deren Kultur, die es zu respektieren gilt!“ Am Mittwochabend gegen 21 Uhr wurde wieder einmal ein Streit zwischen „Männern“ kulturkonform geregelt. Am Wiener

Solange sie sich untereinander abmessern und abschießen: Dresden, München, Gelsenkirchen Weiterlesen »

Martin Sellner hat eine gute Idee: Alternativwahlen in Ludwigshafen

Nach dem Putsch der Linksextremen in Ludwigshafen, der als Anfang vom Ende der Demokratie in die Geschichte eingehen wird und nun von den Linksfaschisten flächendeckend durchgezogen wird, ist die Verzweiflung aufrechter Demokraten ziemlich groß. Einfach, weil die Linken die Justiz gekapert und den Bürger damit wehrlos gemacht haben. Aber es gibt auch Leute, die den

Martin Sellner hat eine gute Idee: Alternativwahlen in Ludwigshafen Weiterlesen »

Nach oben scrollen