epochtimes.de

Klimaforschung im Zwielicht: Späte Korrekturen von Studie verstärken Zweifel

Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sorgte 2024 für Schlagzeilen: Bis 2050 drohe ein wirtschaftlicher Verlust von fast 20 Prozent durch den Klimawandel. Das Papier war von Beginn an von Kritik und methodischen Zweifeln begleitet. Dennoch hielt es das renommierte Fachmagazin „Nature“ lange Zeit nicht für erforderlich, diesem Raum zu geben.

Klimaforschung im Zwielicht: Späte Korrekturen von Studie verstärken Zweifel Weiterlesen »

Regierungspressekonferenz vom 29. August: Afghanistan-Flieger | Arbeitslosenzahlen | Bedrohungslage durch Drohnen

Themen in der heutigen Regierungspressekonferenz: Rekord bei Arbeitslosen aktuelle Zahlen, Bedrohungslage durch Drohnen gewachsen, Sicherheitsüberprüfung bei Soldaten, Menschenhandel, STIKO-Empfehlung, Ausbau der US-Marktanteile, Fall Liebich, Vorgehen gegen Voyeurismus im öffentlichen Raum, Aufnahme von Afghanen, Ausreise von Deutschen aus dem Iran, Unifil-Einsatz der Bundeswehr und Zollvereinbarung mit USA.

Regierungspressekonferenz vom 29. August: Afghanistan-Flieger | Arbeitslosenzahlen | Bedrohungslage durch Drohnen Weiterlesen »

Frankfurt im Blick: Polizei überwacht mit KI-Software das Bahnhofsviertel

Die Polizei in Frankfurt am Main setzt nun Technik ein, die die Diskussion um Sicherheit, Überwachung und Grundrechte in Deutschland erneut anheizt: ein KI-gestütztes Videoüberwachungssystem, das im Bahnhofsviertel getestet wird. Dabei soll die umstrittene Palantir-Software nicht zum Einsatz kommen. Allerdings erwägt der Bundesinnenminister deren bundesweiten Einsatz.

Frankfurt im Blick: Polizei überwacht mit KI-Software das Bahnhofsviertel Weiterlesen »

Nach oben scrollen