Chinesische Forschungseisbrecher in der Arktis: US-Küstenwache beobachtet steigende Aktivitäten
Die US-Küstenwache meldet verstärkte Aktivitäten chinesischer Forschungseisbrecher in der Arktis und überwachte an einem Tag fünf Schiffe in der Region.
Die US-Küstenwache meldet verstärkte Aktivitäten chinesischer Forschungseisbrecher in der Arktis und überwachte an einem Tag fünf Schiffe in der Region.
Die Parkinsonkrankheit ist nach Alzheimer die zweithäufigste Gehirnerkrankung und zeichnet sich durch Veränderungen der Motorik und der Emotionen aus.
Parkinson: Erste Anzeichen erkennen, Linderung finden Weiterlesen »
Seit dem 14. August ist das Baden im gesamten Stadtgebiet von Düsseldorf entlang des Rheinufers verboten. Erlaubt ist nur das knöcheltiefe Betreten des Rheins. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln wird ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro fällig.
Bis zu 1.000 Euro Bußgeld: Düsseldorf erlässt Badeverbot im Rhein Weiterlesen »
Die US-Regierung stellt die Polizei in Washington unter Bundeskommando – das ist aus Sicht des Generalstaatsanwalts des Bundesbezirks rechtswidrig. Jetzt geht er einen Schritt weiter.
Washington verklagt US-Regierung wegen Eingriff bei Polizei Weiterlesen »
Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Nach einer Serie von Wahlniederlagen müssen die Grünen kräftig sparen – und Personal abbauen. In der Berliner Bundesgeschäftsstelle brodelt es: Angestellte sprechen von Untergangsstimmung, die Parteiführung gerät in die Kritik.
Der Streit über die Herkunft der ältesten Bratwurst wird zur handfesten Auseinandersetzung. Eine Nürnbergerin Gastronomin will nun per Boxkampf für Klarheit sorgen.
Boxkampf soll Streit um älteste Bratwurst klären Weiterlesen »
Hilfsorganisation haben den Druck auf die Bundesregierung erhöht, um Menschen aus Afghanistan mit Aufnahmezusage von Pakistan nach Deutschland zu holen. Sie stellten Strafanzeige gegen Außenminister Wadephul und Innenminister Dobrindt.
Afghanen mit Aufnahmezusage in Pakistan: Strafanzeige gegen Dobrindt und Wadephul Weiterlesen »
Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische Importe vor.
Trump stellt neue Zölle auf Stahl und Halbleiter in Aussicht Weiterlesen »
Wladimir Putin wird seine Bedingungen für den Frieden in der ersten Begegnung zwischen einem US- und einem russischen Präsidenten seit Kriegsbeginn darlegen.