de.rt.com

Trump-Regierung will Hunderte Iraner in ihr Herkunftsland abschieben

Die Trump-Regierung hat am Montagabend 120 in den USA inhaftierte Iraner zurück nach Iran abgeschoben, wie ein iranischer Beamter am Dienstag laut mehreren Berichten mitteilte. Die Abschiebungen erfolgten nach einem seltenen Abkommen zwischen den beiden Gegnern, wie die New York Times als Erste berichtete. Die US-Zeitung berichtete, dass ein von den USA gecharterter Flug am Montagabend von Louisiana […]

Trump-Regierung will Hunderte Iraner in ihr Herkunftsland abschieben Weiterlesen »

Enormer Druck auf Hamas: Trump-Friedensplan „ignoriert Interessen des Palästinener“

Ein hochrangiger Hamas-Vertreter erklärte gegenüber der BBC, dass die Gruppe Donald Trumps Friedensplan für den Gazastreifen wahrscheinlich ablehnen werde, da dieser „den Interessen Israels dient“ und „die Interessen des palästinensischen Volkes ignoriert“. Der Vertreter sagte, dass die Hamas wahrscheinlich nicht bereit sei, ihre Waffen abzugeben und zu übergeben – eine zentrale Bedingung von Trumps Plan.

Enormer Druck auf Hamas: Trump-Friedensplan „ignoriert Interessen des Palästinener“ Weiterlesen »

Generalstaatsanwaltschaft: An Ausländer verkaufter Schwarzmeer-Hafen soll wieder in Staatsbesitz

Um den Schwarzmeerhafen in Tuapse in der Nähe von Sotschi spielt sich ein kriminelles Drama ab: Die Generalstaatsanwaltschaft Russlands hat gerade eine Klage auf Rückgabe des Handelshafens an den Staat eingereicht. Darüber berichten russische Medien. Den Berichten zufolge wurde beim Schiedsgericht der Region Krasnodar eine Klage des stellvertretenden Generalstaatsanwalts eingereicht, mit der Forderung, 100 Prozent

Generalstaatsanwaltschaft: An Ausländer verkaufter Schwarzmeer-Hafen soll wieder in Staatsbesitz Weiterlesen »

Russland kesselt letzten ukrainischen Stützpunkt vor Slawjansk ein

Von Jewgeni Krutikow Russlands Verteidigungsministerium hat die Befreiung der Siedlung Kirowsk im Norden der Donezker Volksrepublik bekannt gegeben. In etwa zehn Kilometern Entfernung liegt Krasny Liman – ein großer Stützpunkt des ukrainischen Militärs, die letzte Deckung vor dem Ballungsraum Slawjansk-Kramatorsk. Zudem wurden an diesem Frontabschnitt die Dörfer Schandrigolowo und Derilowo eingenommen, weiter südlich laufen Kämpfe

Russland kesselt letzten ukrainischen Stützpunkt vor Slawjansk ein Weiterlesen »

Südkorea steigert Militärausgaben um 8,2 Prozent: Schwerpunkt auf KI und Drohnen

Präsident Lee Jae-myung hat anlässlich des 77-jährigen Bestehens der Streitkräfte der Republik Korea eine deutliche Steigerung des Militäretats im Jahr 2026 angekündigt. Die geplanten Ausgaben bezifferte der Politiker auf 66,3 Billionen Won (gut 40 Milliarden Euro). Dies wären 8,2 Prozent mehr als im laufenden Jahr. Die Regierung in Seoul möchte dabei den Schwerpunkt auf modernste

Südkorea steigert Militärausgaben um 8,2 Prozent: Schwerpunkt auf KI und Drohnen Weiterlesen »

Neues Gesetz: Estland räumt Grenzparkplätze, Autos werden abgeschleppt

In Estland tritt im Oktober eine neue Regelung in Kraft: Fahrzeuge, die länger als 72 Stunden am Grenzübergang Koidula an der russischen Grenze stehen, werden abgeschleppt und später bei Auktionen verkauft. Dies haben die estnische Rundfunkgesellschaft ERR und das Portal Rus.Postimees.ee bestätigt. Laut Vorschrift dürfen Autos auf dem staatlichen Parkplatz maximal drei Tage abgestellt werden. Das

Neues Gesetz: Estland räumt Grenzparkplätze, Autos werden abgeschleppt Weiterlesen »

Nach Selenskij-Aufforderung: Polen wird Ostsee nicht für russische Tanker schließen

Warschau hat sich geweigert, der Aufforderung des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij nachzukommen, die Ostsee wegen der sogenannten russischen „Schattenflotte“ zu schließen. Dies erklärte Polens Präsident Karol Nawrocki am Montag im Gespräch mit dem Rundfunksender Radio Zet. „Ich verfolge zusammen mit dem Nationalen Sicherheitsbüro und den Präsidenten der baltischen Staaten die Lage in der Ostsee. Die

Nach Selenskij-Aufforderung: Polen wird Ostsee nicht für russische Tanker schließen Weiterlesen »

Treffen mit Pentagon-Generälen: Trump sieht Großstädte in den USA als „Kriegsschauplatz“

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth kritisierte am Dienstag vor einer seltenen Versammlung von Kommandeuren „fette Generäle“ und Diversitätsinitiativen, die seiner Meinung nach zu einem jahrzehntelangen Verfall des Militärs geführt hätten. Er erklärte, dass diese zurücktreten sollten, wenn sie seine Agenda nicht unterstützten. Neben Hegseth war auch US-Präsident Donald Trump anwesend, der ebenfalls eine Rede vor den versammelten

Treffen mit Pentagon-Generälen: Trump sieht Großstädte in den USA als „Kriegsschauplatz“ Weiterlesen »

Oktoberfest in München wegen Bombendrohung geschlossen

Nach Feuer und Explosionen in einem Haus in München (RT DE berichtete) hat die Polizei das Oktoberfest geschlossen. „Aufgrund einer unspezifischen Sprengstoffdrohung im Zusammenhang mit dem Einsatz im Münchner Norden wird das Festgelände auf der Theresienwiese vorerst bis 17:00 Uhr nicht geöffnet“, teilte die Münchner Polizei auf der Plattform X mit.  Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gab zuvor bekannt,

Oktoberfest in München wegen Bombendrohung geschlossen Weiterlesen »

„Russland ist selbst schuld daran“: Duran-Podcaster gehen mit Putin hart ins Gericht

Die eigentlich mit Russland sympathisierenden Geopolitik-Experten Alexander Mercouris und Alex Christoforou gingen in der neuesten Ausgabe ihres Duran-Podcasts am Dienstag hart mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Versuchen, einen diplomatischen Ausgleich mit den USA zu finden, ins Gericht. Sie besprachen darin die in Washington offensichtlich bereits getroffene Entscheidung, Tomahawk-Marschflugkörper mit langer Reichweite in

„Russland ist selbst schuld daran“: Duran-Podcaster gehen mit Putin hart ins Gericht Weiterlesen »

Nach oben scrollen