ansage.org

­Trumps Friede zwischen Armenien und Aserbaidschan: Parade der Heuchelei

Neben dem Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump in Alaska fand kürzlich in Washington noch ein weiteres Gipfeltreffen statt – zwischen Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew und Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan. Was ist da in den USA zwischen Armenien und Aserbaidschan wirklich passiert? Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und dies nüchtern zu bewerten. […]

­Trumps Friede zwischen Armenien und Aserbaidschan: Parade der Heuchelei Weiterlesen »

Putin-Trump-Gipfel: Bizarre Reaktionen der Globalisten

Gestern, am Tag des Treffens von Anchorage, sagte Donald Trump auf dem Hinflug nach Alaska zu Journalisten im Flugzeug: “Ich will einen Waffenstillstand”. Damit schraubte er die Erwartungen ein ganzes Stück höher als einige Tage zuvor. Anfang der Woche hatte Trump noch mit seiner Äußerung, es werde sicherlich noch keinen Deal geben, wenn er seinen

Putin-Trump-Gipfel: Bizarre Reaktionen der Globalisten Weiterlesen »

Asylirrsinn im Beuteland: Jetzt klagen sich schon Einjährige nach Deutschland

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat nun auch seinen Beitrag dazu geleistet, das deutsche Asylrecht noch lächerlicher zu machen. Per einstweiliger Anordnung entschied es, dass dem einjährigen Sohn eines jordanischen Paares die Rückkehr nach Deutschland nicht verweigert werden darf. Bei dessen Geburt hatten beide Eltern einen legalen Aufenthaltstitel in Deutschland. Über einen Antrag auf deren Verlängerung ist

Asylirrsinn im Beuteland: Jetzt klagen sich schon Einjährige nach Deutschland Weiterlesen »

Jean-Remy von Matt: Das peinliche Ende einer Werbe-Ikone

Jean-Remy von Matt hat sich blamiert. Für einen Auftritt bei “Nius” – wohlgemerkt in eigener Sache, zur Vorstellung seines neuen Buches – hat er sich öffentlich entschuldigt. Wie ein Schuljunge erklärte er, er habe nicht gewusst, „für was dieses Medium steht“. Die ganzen Termine hätte sein Verlag gemacht und er wusste gar nicht, wo er

Jean-Remy von Matt: Das peinliche Ende einer Werbe-Ikone Weiterlesen »

Brandenburg, Soufi-Siavash et al.: Das Streitgespräch

„Hate Speech, Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien, Verfassungsschutz!“. Auf diese Begriffe wäre man sofort gestoßen, hätte man vor zwei, drei Jahren das Stichwort “Apolut” bei Google eingegeben. Nun findet man sie erst nach einigem Scrollen weiter unten. Es geht dabei um das Nachfolgeformat des Journalisten Kayvan Soufi-Siavash, der vielen noch aus der Coronazeit als rhetorisch beschlagener, hier und

Brandenburg, Soufi-Siavash et al.: Das Streitgespräch Weiterlesen »

Filmkritik: „Armor“ – Ein enttäuschender Tiefschlag für Stallone-Fans

Auf YouTube gehen derzeit Kurzvideos viral, in den ein vitaler Sylvester Stallone voller Anmut durch die Gegend stolziert. Ich meine, der Mann, der einst Rocky war, ist fast 80 Jahre alt. Sieht man nicht, nicht im Gesicht (jaaa, da wurde nachgeholfen, schon klar), nicht an seinem Gang. Auch seine Mafia-Serie „Tulsa King“, die in diesem

Filmkritik: „Armor“ – Ein enttäuschender Tiefschlag für Stallone-Fans Weiterlesen »

Judenhass in Berlin: Eröffnung von israelischem Restaurant auch im zweiten Anlauf gescheitert

Wie nicht anders zu erwarten, ist auch der zweite Versuch, das israelische Restaurant „Gila und Nancy“ in der Berliner Mohrenstraße zu eröffnen, am längst allgegenwärtigen und salonfähigen Antisemitismus gescheitert. Am Mittwoch hatten sich rund 200 Irre unter dem geistreichen Motto „Wir sind eine Gruppe antizionistischer, jüdischer, israelischer und queerer Menschen. Wir protestieren gegen die Eröffnung

Judenhass in Berlin: Eröffnung von israelischem Restaurant auch im zweiten Anlauf gescheitert Weiterlesen »

Bürgerkriegsgefahr: Millionen Trojanische Pferde in Deutschland?

Im Jahr 1184 vor Christus soll Troja vor dem Untergang gestanden haben, nimmt man die Überlieferung in Homers Ilias als historisch gegeben. Die Griechen unter Odysseus rollten dem Epos zufolge ein riesiges Holzpferd vor die Tore, das berüchtigte Danaergeschenk – so wertvoll wie Gold oder gar (wie es SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz 2017 formulierte) „wertvoller als

Bürgerkriegsgefahr: Millionen Trojanische Pferde in Deutschland? Weiterlesen »

Nach oben scrollen