ansage.org

Könnte Künstliche Intelligenz das Rechtssystem verbessern?

Gerichte sind notorisch überlastet. Hinzu kommen lange Pausen während laufender Verfahren, die immer wieder erneutes Einarbeiten in den Fall erfordern. Zudem sind Richter zwar formal unabhängig und externe Einmischung kaum nachweisbar (wenn auch im Fall des BVerfG inzwischen viele daran zweifeln), aber auch bei Don Corleone war Erpressung nicht nachweisbar – er hat Leuten nur […]

Könnte Künstliche Intelligenz das Rechtssystem verbessern? Weiterlesen »

Nächste Klatsche für EU-Globalisten: Polen wählt rational, national und verantwortungsbewusst

Während es dem europäischen Politik-Establishment im letzten halben Jahr noch gelungen war, die Präsidentschaftswahl in Rumänien so lange und skrupellos zu manipulieren, bis es die Wahl der gewünschten Kandidaten mit allen Tricks verhindert hatte, musste es gestern in Polen einen herben Rückschlag hinnehmen: Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,89 Prozent ging der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki als

Nächste Klatsche für EU-Globalisten: Polen wählt rational, national und verantwortungsbewusst Weiterlesen »

Nach oben scrollen