Die Staatsmänner in Teheran hatten wohl bis zum Einschlag der ersten Bomben in der unterirdischen Atomanlage Fordow nicht geglaubt, dass der US- Präsident seinen Streitkräften den Befehl zum Angriff geben würde. Beim US-Angriff am Sonntag sollen mindestens drei B-2-Bomber sechs 13,6 Tonnen schwere, sogenannte „bunkerbrechende“ Bomben auf die unterirdische Anlage in Fordow abgeworfen haben. Ein amerikanisches U-Boot soll 30 Tomahawk-Raketen auf die Urananreicherungsanlage in Natanz sowie auf den Nuklearkomplex in Isfahan abgefeuert haben. Trump lobte den Erfolg der Mission und erklärte, das iranische Programm sei „vollständig und gänzlich vernichtet“ worden. Er warnte den Iran außerdem davor, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen.
Der Beitrag Waffenruhe nach US-Angriff: Wurde das iranische Atomprogramm vernichtet? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]