Kaum war die Tinte unter der Waffenruhe trocken, da zogen die Mullahs in Teheran erneut die Reißleine zur Eskalation. Zweieinhalb Stunden nach offiziellem Start der Waffenruhe schon der erste Verstoß dagegen. Raketen auf Israel, Tote in Beersheba, Sirenen in Haifa. Der sogenannte Waffenstillstand war entweder nur eine taktische Atempause für ein Regime, das den Konflikt am Leben erhalten will und nie die Absicht hatte ihn einzuhalten. Es könnte aber ebenso ein Anzeichen dafür sein, dass der Iran führungslos ist und Teile der Armee auf eigene Faust handeln  und/oder die Befehlskette nicht mehr funktioniert.

Der Beitrag Waffenruhe, die keine war – spielt Teheran mit dem Feuer? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Merch Gegen Oben
Nach oben scrollen