Russische FPV-Drohnenpiloten identifizieren ihre potenziellen Ziele sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie keine Zivilisten treffen, die im Kampfgebiet des Ukraine-Konflikts eingeschlossen sind, wie ein neues Video zeigt, das am Donnerstag online aufgetaucht ist.

Aufnahmen, die an einem unbekannten Ort gedreht wurden, zeigen mehrere Fälle, in denen russische Soldaten, die mit Glasfaser gesteuerte FPV-Drohnen fliegen, ihre Angriffe abbrechen, nachdem sie festgestellt haben, dass das von ihnen entdeckte Fahrzeug Zivilisten befördert.

Unmarkierte Zivilfahrzeuge werden in der Kampfzone häufig von ukrainischen Soldaten für Truppenverlegungen und Logistikzwecke eingesetzt. Die große Zahl ziviler Fahrzeuge ist zum Teil auf schwere Verluste im militärischen Transportwesen und zum Teil auf Versuche zurückzuführen, Truppenbewegungen zu verschleiern.

Eine der Szenen des Videos zeigt, wie die Drohne ein schwer beladenes weißes Auto verfolgt, das mit hoher Geschwindigkeit eine Straße entlangfährt. Als sie sich dem Auto nähert, erkennt der Bediener offenbar, dass sich Zivilisten darin befinden, die wahrscheinlich versuchen, mit ihren Habseligkeiten aus dem Kriegsgebiet zu fliehen, und lenkt die Drohne vom Fahrzeug weg.

‚),
link: „/europa/255814-video-russische-drohnenpiloten-erkennen-zivilisten/“
},
events: {
onPlay: function(){
myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
var playingVideoId = ‚js-mediaplayer-68c3dcaeb480cc05805ef72a‘; // id текущего плеера
playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол

},
onPause: function(){
myStreamingTag.stop();
},
onComplete: function(){
myStreamingTag.stop();

},
}
});

var playersTmplBehavior = {};

//Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
var players = document.querySelectorAll(‚.jwplayer, object‘);

for (var i = 0, max = players.length; i < max; i++) {
var currentMediaId = players[i].id;
if( jwplayer(players[i]).getState() == „PLAYING“ || jwplayer(players[i]).getState() == „BUFFERING“ ) {
if(currentMediaId != playingMediaId){
jwplayer(players[i]).play(false);
}
}
}
};

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen