Zu Beginn der Heizsaison zeigt sich ein neues Problem auf dem Energiemarkt: Das Geschäft mit den deutschen Gasspeichern ist gefährdet. Der Staatskonzern Uniper plant, den drittgrößten Speicher des Landes stillzulegen – weil sich das Einlagern von Gas nicht mehr rechnet. Die Gründe dafür reichen tief in die Struktur der Energiepolitik.

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen