Es ist wieder passiert. Eine Zeitung, diesmal in der Türkei, hat eine Karikatur gedruckt, in der vermeintlich auch der islamische Prophet Mohammed zeichnerisch dargestellt wurde. Zu sehen sind Häuser in Rauch und Flammen und fallende Raketen, darüber schwebend zwei bärtige Figuren mit Heiligenschein, der eine eine Kappe auf dem Kopf, der andere eine Art Hut und Schläfenlocken. Sie schütteln Hände und stellen sich dabei als Muhammed und Musa, die arabisch-türkische Version des Namens Moses, vor. Was die Karikatur aussagen soll, ist dabei nicht ganz klar. Vielleicht einfach, dass die Religionsgründer eine andere Haltung zum Nahost-Konflikt haben könnten als die Kriegsparteien.
Der Beitrag Türkische Karikaturenschlacht: Staat stellt sich hinter Angreifer erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]