Die Idee, dass Menschen nach Jahrzehnten der Arbeit nur noch reisen oder sich ins Private zurückziehen, greife angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen zu kurz, meint der Soziologe, der selbst 81 Jahre alt ist: „Es ist nicht gerecht, wenn wir allein von jungen Menschen erwarten, das Land im Ernstfall zu verteidigen“, sagte der Generationenforscher im Gespräch mit dem Spiegel. Stattdessen fordert Hurrelmann einen generationenübergreifenden sozialen Pflichtdienst – ausdrücklich auch für Seniorinnen und Senioren nach dem Erwerbsleben.
Der Beitrag Stärkung der Verteidigungsfähigkeit: Pflichtdienst für fitte Senioren? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]