Im August übersprang die Zahl der Arbeitslosen zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren die Marke von drei Millionen. Das meldete die Bundesagentur für Arbeit am Freitag. Die Arbeitslosenquote stieg damit im August gegenüber Juli um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt, erklärte die Vorsitzende der Arbeitsagentur, die frühere SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles. Es gebe allerdings auch erste Anzeichen einer Stabilisierung, sagte sie. So sei die Zahl der Erwerbstätigen – die auch die Selbstständigen erfasst – nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juli saisonbereinigt gegenüber Juni um 4000 auf 45,98 Millionen Personen gestiegen.

Der Beitrag Schwächeanfall zum Augustende: Arbeitslosigkeit in Deutschland über drei Millionen – US-Gerichte stoppen Zölle     erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen