In einem aktuellen Gespräch auf der Plattform „X22 Report“ legt der US-Historiker Harley Schlanger dar, warum der US-Sicherheitsapparat – auch als „Deep State“ – zu bezeichnen – ausgerechnet Russland zum alten neuen Feindbild und zum Kern des „Russiagate“-Narrativs machte: Eine echte Annäherung Washingtons an Moskau hätte die Vorherrschaft der Globalisten gefährdet. Schlanger spricht von einer […]

<p>The post „Russiagate“ und die Folgen: Der „Deep State“ brauchte einen Sündenbock und fand ihn in Russland first appeared on ANSAGE.</p>

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen