Wenn die Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union (Europol) im Jahr 2025 eine öffentliche Warnung ausspricht vor „extrem gewalttätigem Kindesmissbrauch (…) einer Reihe von miteinander verbundenen Gruppen, die digitale Plattformen nutzen, um extreme Grausamkeit zu normalisieren, Opfer zu erpressen und Einzelpersonen zu radikalisieren, um gewalttätige Handlungen zu begehen“, dann muss es sich um ein schwerwiegendes Thema handeln. […] 

Weiterlesen 

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen