Auch im Digitalzeitalter sollten wir Bücher lesen. Denn gedruckte Texte wirken sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unser Gehirn und unseren Charakter aus.

Serien statt Romane? ChatGPT statt Sachbücher? Nein! Bücherlesen ist zwar anstrengend, aber gerade im digitalen Zeitalter unverzichtbar. Es macht uns klüger, spendet uns Trost und zeigt uns, daß hinter der Alltagswelt noch eine andere, wichtigere Welt existiert.

Dieser Beitrag Plädoyer Warum wir Bücher lesen sollten wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen