Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew, derzeitige stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates, droht mit der Zerstörung Kiews, sollte die Ukraine Moskau während der Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges am 9. Mai“ angreifen – wie „Reuters“ berichtet.
Dieser wird in Moskau traditionell mit einer Militärparade abgehalten, und zwar aus Anlass des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Dieses Jahr werden mehrere Staatsmänner erwartet, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping oder auch des slowakische Ministerpräsident Robert Fico.
Allerdings wollte der ukrainische Präsident Selenskyj am „Tag des Sieges“, die Sicherheit der in Moskau ankommenden ausländischen Delegationen nicht garantieren:
„Wir sind nicht verantwortlich für das, was auf dem Territorium der Russischen Föderation geschieht. Sie sind für ihre eigene Sicherheit verantwortlich und daher geben wir keine Garantien.“
Medwedew bezeichnete Selenskyjs Botschaft via „Telegram“ als „verbale Provokation“. Und weiter:
„Am Tag des Sieges kann im Falle einer echten Provokation niemand garantieren, dass es in Kiew den 10. Mai geben wird.“
Bereits zuvor hatte der russische Präsident Putin eine dreitägige Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai ausgerufen. Selenskyj ist aber nur zu einer 30-tägigen Waffenruhe bereit.
________________________________________________________________________________________________________________
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.
Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.