Von RAINER K. KÄMPF | Beim Überfliegen der WELT bleibt man an einem Beitrag hängen, in dem ein gewisser Pavel Lokshin versucht, einem Mysterium auf die Schliche zu kommen.

Natürlich geht es um die Ukraine, der Schwenk hin zu Putin liegt nahe und die damit verbundene Frage, wieso der Präsident der Russischen Föderation denn jetzt auf einmal gar nichts gegen einen Beitritt der Rumpf-Ukraine zur Europäischen Union hätte.

Tja, warum sollte er das? Wäre logisches Denken eine herausragende Eigenschaft der EU-Pseudoeliten, dann hätten diese etwas dagegen und würden eine auch nur etwaige Annäherung der Ukraine an das lavede Konstrukt europäischer Dekadenz auf Teufel komm raus zu verhindern versuchen.

Daß dem nicht so ist, zeigt deren strategisches Unvermögen, und im Kreml wird schon mal prophylaktisch der Krimsekt eingelagert.

Wobei man gerechterweise sagen muß, daß die gehypte suizidale Endlösung der EU auf deren eigenem Mist gewachsen ist. Die Russen machen sich nicht einmal der aktiven Sterbehilfe verdächtig. Müssen sie auch gar nicht. Sie sind dann in der komfortablen Lage, den suizidalen Abgang von Ursula von der Leyens Disneyland von den Rängen aus applaudierend zu begleiten.

Erstmal besteht die berechtigte Hoffnung, daß sich die EU schon während der Beitrittsphase verheben wird und der Laden die Chance hat, komplett auseinanderzufliegen. Wahrscheinlich werden nicht nur die Ungarn massiv einer ukrainischen Infiltration entgegenwirken.

Zweitens würde allein schon ein Assoziierungsabkommen die bereits strauchelnde EU noch schneller Richtung Jordan schicken. Beide Delinquenten, politisch und ökonomisch todkrank, können sich maximal auf dem Weg zur Kiste stützen. Minus plus Minus ergibt in dieser Konstellation nicht gesetzmäßig Plus.

Drittens wäre es gar nicht so undenkbar, daß die Ukrainer sehr schnell erkennen könnten, daß die EU nichts mit dem versprochenen Garten Eden gemein hat. Wenn dann ein Licht aufgeht und sie merken, daß man sie schon wieder hinter die Fichte geführt hat, erschiene der Maidan von 2014 wie eine bräsige Rentnerfeier.

Um die ganze Sache noch etwas aufzupeppen, wäre es gar nicht so übel, relativ zügig die Euro-Umstellung zu forcieren.

Der Untergang des so oft beschworenen Europa mit Feuerwerk. Die Ukraine als Covid-Booster mit garantiertem Impfschaden. Nee Leute, der Russe hat’s absolut nicht nötig, gegen Europa Krieg zu führen. Das erledigen die sogenannten Eliten an der Heimatfront weitaus effektiver alleine.


PI-NEWS-Autor Rainer K. Kämpf hat Kriminalistik, Rechtswissenschaft und BWL studiert. Er war tätig in einer Anwaltskanzlei, Geschäftsführer einer GmbH, freier Gutachter und Sachverständiger. Politisch aktiv ist Kämpf seit 1986. Als Kommissar in spezieller Stellung im Berliner Polizeipräsidium hatte er Kontakte zum damaligen „Neuen Forum“ in den Anfängen. Er verzichtete darauf, seinem Diensteid zu folgen und folgte lieber seinem Gewissen. Bis 2019 war er Referent einer AfD-Landtagsabgeordneten in Brandenburg. Aus gesundheitlichen Gründen beendete er diese Tätigkeit und befindet sich seither im unruhigen Ruhestand.

The post Krimsekt im Kreml appeared first on PI-NEWS.

​PI-NEWS 

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen