Europäische Unternehmen müssen zwei- bis dreimal mehr für Energie zu zahlen als US-Amerikaner. Der Grund: Die Regierungen dieser Länder weigern sich hartnäckig, Russlands kostengünstigere Energieressourcen zu nutzen – wie das russische Außenministerium der russischen Zeitung „Iswestija“ mitteilte.
„Europäische Unternehmen müssen zwei- bis dreimal mehr für Strom bezahlen als ihre amerikanischen Pendants und 4,5-mal mehr für Gas. Dies hat zu weit verbreiteten Schließungen und Verlagerungen von Produktionsstätten in Drittländer geführt. Im Jahr 2024 ist die Industrieproduktion in der EU um 2,4 % gesunken.„
– so das Ministerium weiter.
Grund dafür sei die Abkehr von russischen Energiequellen, die zu einem Anstieg der Kosten für EU-Energieimporte geführt habe. Außerdem habe sich zudem zu diesem starken Kostenanstieg auch der wachsende Druck durch chinesische Konkurrenten negativ auf die Automobilindustrie ausgewirkt. Vor allem in Deutschland ist die Automobilproduktion im vergangenen Jahr um 25 % auf 4 Mio. Einheiten zurückgegangen.
„Insgesamt hat der Industriesektor seit Mitte 2024 rund 114.000 Arbeitsplätze verloren.“
– so das russische Ministerium abschließend.
________________________________________________________________________________________________
amp;
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.

Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.





