Die Generation Z drängt mit Macht auf den Arbeitsmarkt und schickt sich an, deutschen Erfindergeist, deutsches Technik-“Knowhow” und Deutschland insgesamt wieder ganz nach oben zu bringen – an die innovative Weltspitze zu katapultieren. Nachdem die Arbeitswelt über Jahrzehnte von bösen, weißen, toxischen, frauenunterdrückenden und permanent notgeilen alten Männern dominiert wurde, werden die Kinder der industriellen […]
<p>The post Klimasensibilitätsforschung im postkolonialen Diskursraum first appeared on ANSAGE.</p>